Nervenaufreibendes Spiel am Freitag Abend mit dem besseren Ende für den starken Aufsteiger aus Rosengarten!
Bereits am Freitag mussten wir zum Aufsteiger aus Rosengarten anreisen, Rosengarten hat den Schwung aus der Aufstiegssaison mitgenommen und steht momentan auf einem der begehrten Aufstiegsplätze auch wenn es zuvor fünf Remis in Folge gab. Es sollte die beiden besten Offensiven der Liga aufeinandertreffen(vor diesem Spieltag), ein Offensivspektakel war also zu erwarten und die Zuschauer vor Ort bekamen dieses auch zu sehen.
Bei knackigen Werten knapp über dem Gefrierpunkt waren die Hausherren sofort auf Betriebstemperatur. Trotz Anstoß unsererseits, verloren wir den Ball sofort und konnten mit Mühe und Not zur Ecke klären. Die folgende Ecke konnte nicht ausreichend geklärt werden und landete final bei einem Rosengartener der den Ball aus kurzer Distanz durch die Beine von Keeper Tiemann schob. Der Wachruf für die Gäste? Leider nicht, denn kurz darauf segelte ein Freistoß aus dem Halbfeld in unseren 16er und einzig die Rosengartener liefen mit, so dass der Spieler freistehend zum Kopfball kam und auf 2:0 erhöhte. Hittfeld reloaded! Auch da lagen wir nach wenigen Minuten bereits mit 0:2 hinten, ebenfalls per Ecke und nach einem Freistoß.
Im Gegensatz zum Hittfeld-Spiel fanden wir dieses Mal aber Zugang zum Spiel und konnten uns mit zunehmender Dauer auch mal offensiv bemerkbar machen. Erste Annäherungsversuche über Stephen Rhodes und Oli Ehmcke blieben noch ohne Erfolg. Nach einer Viertelstunde brachte Armin Aldag einen Freistoß aus dem Halbfeld ins Zentrum, über Umwege kommt der Ball zu Brunckhorst nach Außen, dessen Flanke in die Mitte kann Geburtstagskind Sven Andrysiak im zweiten Versuch im Tor unterbringen und auf 2:1 verkürzen. Die Gastgeber waren jetzt mehr mit sich selbst beschäftigt, so dass die Gäste weiter ihr Spiel aufziehen konnten. Nach einem Schuss von Stephen kann Sven den Abpraller im Tor unterbringen, es ertönte ein Pfiff und der starke Schiedsrichter entschied zurecht auf Abseits. Nichtsdestotrotz waren die Gäste jetzt deutlich besser in der Partie als Rosengarten und nach einer Ecke von Armin Aldag kann Stephen Rhodes den Ball am 16er elegant runternehmen und genau in den Knick löffeln. Das Spiel fing damit also wieder bei Null an wie man so schön sagt.
In der Folgezeit gestaltete sich die Partie weiterhin offen, Rosengarten konnte sich bis zur Halbzeit aus der Umklammerung der Gäste lösen und für einzelne gefährliche Offensivaktionen sorgen, es blieb aber bei dem Remis.
Der Aufsteiger startete wie bereits in Durchgang eins stark, dieses Mal dauerte es aber bis zehn Minuten nach Wiederanpfiff ehe etwas zählbares auf die Anzeigetafel kam. Dohren lief in einen Konter und ein eigentlich unerreichbarer Ball kam über Umwege zu Rosengartens Toptorjäger Ehlers, der trotz schwerster Bedingungen und Druck unseres Verteidigers den Ball neben den Pfosten platzieren konnte.
Mit dem Mute der Verzweiflung rannten die Gäste an, aber richtig gute Chancen sollten nicht dabei herausspringen, Rosengarten wartete auf den einen entscheidenden Fehler der Gäste um die Partie zu entscheiden.
Zehn Minuten vor Abpfiff belohnte Dohren sich für den betriebenen Aufwand. Ole Behrens mit der Balleroberung an der Mittellinie, der Pass auf den an der Seitenlinie startenden Thies Brunckhorst dessen Flanke im Zentrum Oliver Ehmcke fand, der alle Zeit der Welt hatte den Ball zu kontrollieren und aus 15 Metern im Tor unterbrachte.
Das 3:3 sollte genau eine Minute bestand haben, eine Bogenlampe fand irgendwie den Weg zu Torjäger Ehlers, der erneut kurzen Prozess machte und auf 4:3 stellte. Diesen erneuten Rückstand konnten die Gäste nicht mehr egalisieren, schlimmer noch: Nach seinem zweiten taktischen Foul musste Armin Aldag das Feld mit gelb-rot verlassen.
Fazit: In einem offenen Schlagabtausch konnten die Hausherren einmal mehr als die Gäste treffen und stehen nach 13 Partien auf Platz 1 der Tabelle während Dohren weiter nach unten schauen muss.
Kommende Woche geht es zum Kellerduell nach Stelle, ein Sieg ist hier Pflicht für die Mannen von Trainer Haller. Rosengarten empfängt bereits am Freitag Abend den TSV Winsen II.