Nach langer Zeit mal wieder ein Spielbericht! Die vergangenen Wochen waren nicht gerade von Erfolg gekrönt. Während wir das letzte Heimspiel gegen den MTV Hanstedt mit zwei blitzsauberen Kontern am Ende noch 3:1 für uns entscheiden konnten, folgte ein desaströser Auftritt in Hittfeld, ein unglückliches Spiel in Borstel und ein völlig vogelwildes Spiel in Elbdeich. Durch diese Niederlagenserie rutschte wir unter den Strich und standen dementsprechend unter Druck zu Hause gegen den TSV Winsen II zu punkten.
Personell mussten wir vergangene Woche einen schweren Rückschlag hinnehmen, da sich mit Nils „Hüfte“ Behrens unser etatmäßiger Keeper verletzte und erst einmal ausfallen wird. Für ihn rückte Torwarttrainer Jannik „Katze“ Tiemann das erste Mal seit mehr als drei Jahren wieder ins Tor. Mit folgender Elf wurde das Unternehmen drei Punkte gestartet:
Tiemann – O. Behrens, T. Löhden, T. Leesch – Y. Haller, J. Hassenpflug, O. Ehmcke(c), A. Penderak, S. Rhodes, A. Aldag – S. Andrysiak
Bei noch relativ warmen Wetter kamen wir perfekt in die Partie. Nach einem Ballgewinn im Mittelfeld kam der Ball über Alex zu Stephen, der viel Platz vor sich hatte und zu einem Solo anzog, seine Gegenspieler abhängte, am Keeper vorbeizog und zur frühen Führung ins Tor traf. Es war genau der Start den wir nach den vergangenen Wochen brauchten. Wir hatten die Partie über große Teile im Griff, Winsens Offensive wusste durchaus zu gefallen, doch hatten die Gäste große Probleme in der Defensive wenn man sie frühzeitig anlief und unter Druck setzte. S. Andrysiak war es den die Hausherren ein ums andere Mal mit ihren Zuspielen suchten um seine Schnelligkeit auszunutzen, die Gäste fanden über den Großteil der Partie keine passende Antwort auf die Schnelligkeit von Sven. Bis zum erlösenden 2:0 sollte es aber bis zur 35. Minute dauern. Über Ole, Yannick und Alex kombinierten wir uns über rechts durch und Alex Zuspiel fand den Weg zu Sven, dessen Schussversuch aus dem Keeper durch die Beine trudelte und in Zeitlupe über die Linie kullerte.
Bis zur Pause ließen die Hausherren dann die Zügel etwas schleifen, so dass Winsen erste Annäherungen an unser Tor starten konnte. Nach einer Ecke hatten wir gleich doppelt Glück, als die Abschlüsse erst links ans Lattenkreuz und dann rechts ans Lattenkreuz flog. Kurz darauf musste der bis dato starke Keeper Tiemann aber das erste Mal hinter sich greifen, erneut war es eine Ecke die scharf aufs Tor gebracht wurde und am ersten Pfosten stieg der Winsener Stürmer hoch und köpfte den Ball genau in den Knick. Nichts zu halten oder zu verteidigen, das war einfach ein sehr guter Kopfball des Stürmers.
Mit dem Ergebnis ging es in die Pause und Dohren hatte Zeit sich zu sortieren, es war klar das die Gäste den Aufwind des späten Anschlusstores mitnehmen wollen, so dass das Hauptaugenmerk erst einmal auf der Defensive liegen sollte. Doch bereits wenige Minuten nach Wiederanpfiff hätten wir den Deckel auf die Partie draufmachen müssen: Erst war es Kapitän Ehmcke, der nach schöner Ballstafette freie Bahn hatte und aus knapp 20 Metern knapp links am Tor vorbeischoss, danach wurde Sven Andrysiak perfekt freigespielt durch seinen Kapitän und scheiterte im 1vs1 am Winsener Schlussmann.
In der Folgezeit wurde Winsen stärker und wir bekamen nicht mehr die guten Chancen wie noch zu Beginn. Winsen näherte sich unserem Tor immer weiter an, fing dann aber 20 Minuten nach Wiederanpfiff einen Konter von uns ein. Erneut war Sven schneller als der Rest, jedoch versprang ihm kurz vor Abschluss der Ball, so dass der Keeper noch den Fuß dazwischen bekam. Den Abpraller konnte Sven dann aber aus spitzem Winkel mit links an die Unterkante der Latte und von dort ins Tor verwerten. Das Glück des Tüchtigen!
Winsen öffnete nun hinten noch mehr, so dass sich noch mehr Freiräume ergaben. Einen halben Befreiungsschlag kann Sven gerade noch so kurz vor der Grundlinie erlaufen, Rückpass auf Armin, dessen Schussversuch landet bei Alex und dieser behält das Auge für den mitgelaufenen Stephen, der im 16er noch die Zeit hatte an zwei Leute vorbeizugehen ehe er den Ball mit Auge ins Tor beförderte.
Winsen konnte noch einmal verkürzen nach einer Unachtsamkeit von uns, aber nachdem Sven erneut einen Ball auf der Außenbahn erlaufen konnte und ins Zentrum bringen konnte, wo Alex Penderak erneut die Übersicht behielt für den besser postierten Mitspieler, war es Kapitän Ehmcke der mit dem 5:2 die Partie für uns entscheiden konnte. Die Gegenwehr der Gäste war gebrochen und bis zum Abpfiff konnten die Hausherren noch weiter Selbstvertrauen tanken: Nach Abschlag Winsen eroberte Stephen den Ball und steckt auf Oliver Ehmcke durch, der mit einem schönen Schlenzer ins lange Eck seinen zweiten Treffer erzielen konnte. Den Schlusspunkte setzte dann der erneut bockstarke Stephen Rhodes als wir einen weiteren Fehler Winsens im Spielaufbau nutzen konnten und Stephen mit einem satten Linksschuss sein drittes Tor am heutigen Tag markieren konnte.
Ein Satz noch zum Schiri: Jederzeit Herr der Lage, gute Vorteilsauslegung und sehr souveräne Spielleitung, dass war eine 1 mit Sternchen. Trotz der deutlichen Niederlage blieb Winsen immer sportlich und es entwickelte sich zwar ein umkämpftes aber jederzeit faires Spiel.
Fazit: Ein verdienter Sieg und Balsam für die Seele. Kommenden Wochenende geht es dann zum vermutlich einfachsten Spiel der Saison: Zum Tabellenführer nach Rosengarten II. Anpfiff ist bereits Freitag um 20:00 Uhr und wir hoffen das wir den Schwung aus dem Spiel mitnehmen können, um uns weiter von unten abzusetzen.