Nachdem wir uns vorige Woche zu einem 2:0-Sieg in Bendestorf mühten, empfingen wir am letzten Sonntag den Aufstiegskandidaten aus Hittfeld in Dohren. Während es für uns eigentlich nur noch darum geht, verletzungsfrei in die Sommerpause zu kommen und einen gelungenen Abschluss zu feiern, hatten die Gäste noch Chancen auf den Aufstieg. Dafür waren aber zwingenderweise drei Punkte erforderlich, sowie ein Blick nach Holvede wo der TVV Neu Wulmstorf gastierte und Schützenhilfe leisten musste. Unsere Personaldecke entspannte sich nicht merklich gegenüber der Vorwoche, besonders das Fehlen von Fabian Ehrig im Sturmzentrum schmerzte die Hausherren. Aber auch bei den Gästen nahm Topstürmer Niemeyer erstmal auf der Bank Platz. Folgende Elf lief für uns auf:
Bei hochsommerlichen Temperaturen war die Anfangsgeschwindigkeit nicht sonderlich hoch, die Hausherren kamen besser ins Spiel und hatten in der Anfangsviertelstunde drei Abschlüsse aus der Distanz, die aber jeweils deutlich am Tor vorbeigingen. Hittfeld kam danach besser ins Spiel und versuchte meist über Außen durchzubrechen, erste Annäherungen blieben aber noch ohne Erfolg. Wie so oft in solchen Spielen sind es dann die Standards die für Tore sorgen: Hittfeld mit dem Freistoß aus dem Halbfeld, der aufgerückte Libero gewinnt das Kopfballduell und legt den Ball ins Zentrum wo ein Hittfelder Spieler den Ball in bester Müller-Manier mit dem Knie reinmurmelte.
Direkt nach dem Führungstreffer hätten wir aber zwingend ausgleichen müssen, ein Sahnepass in den Lauf von Christoph Peters und unser Toptorschütze war alleine vorm Keeper, scheiterte aber an selbigen.
Mit der knappen Führung für die Gäste ging es in die Pause. Dohren musste deutlich mehr investieren in Durchgang zwei um was zählbares zu behalten, die Gäste warteten geduldig auf Fehler/Kontermöglichkeiten um den Sack frühzeitig zuzumachen. Nachdem unsere Standards in der ersten Halbzeit, sagen wir mal ausbaufähig waren, war es zehn Minuten nach Wiederanpfiff Ole Behrens der eine Ecke per Kopf im Hittfelder Tor unterbrachte. Wir waren jetzt die aktivere Mannschaft, mussten aber nach einer feinen Einzelaktion des Hittfelder Stürmers das 1:2 ein. Nach einer eigenen(!) Standardsituation wurde der Ball kurz vorm 16er abgefangen, der Hittfelder nimmt Fahrt auf und überläuft gleich zwei unserer Spieler, kann von Gaum nicht mehr entscheidend gestört werden und schießt vom 16er-Rand ins lange Eck. Hillemann streckt sich noch aber vergebens.
Bei noch verbleibenden 30 Minuten mussten wir zusehends ins Risiko gehen, Hittfeld brachte Niemeyer um den entscheidenden Treffer zu erzielen. Ähnlich wie nach dem ersten Führungstreffer hatten wir beste Chancen auf den Ausgleich, Peters und Aldag scheiterten jeweils aus bester Abschlussposition am Gästetorwart. Besser machten es die Gäste als sie einen ihrer Angriffe gut vortrugen und wir nicht in der Lage waren den Ball aus dem eigenen Strafraum zu befördern. Mit einem satten Schuss aus knapp elf Metern klingelte es das dritte Mal bei uns.
Ole Behrens mit seinem zweiten Kopfballtor nach einer Ecke sorgte noch einmal für Hoffnung und die Hausherren drückten nun vehement auf das Gästetor. Bis auf Keeper Hillemann und Verteidiger Löhden waren alle Dohrener im Strafraum. Leider spielten wir den Angriff unsauber zu Ende und es gab einen Abstoß der schnell ausgeführt wurde. Die Überzahl wurde gut ausgespielt und Niemeyer hat in dieser Saison sicherlich schon schwierigere Hütten geschossen als aus acht Metern ins verwaiste Tor.
Fazit: Hittfeld überzeugt mit Effizienz und Toren zum richtigen Zeitpunkt, Dohren kassiert im Jahr 2018 erstmals mehr als ein Tor in einem Spiel und muss nun am 16.05. zum Nachholspiel nach Elstorf reisen ehe das Derby am Pfingstmontag gegen TSV Holvede-Halvesbostel ansteht.