Nachdem man vorige Woche noch zwei Punkte hat liegenlassen in Scharmbeck, wollte man am gestrigen Tag diese wieder zurückholen. Der Gegner war der VFL Maschen II, die abgeschlagen Tabellenletzter sind und ihre letzte Chance auf den Klassenerhalt nutzen wollten.
Personaltechnisch beruhigte sich die Lage gegenüber der Vorwoche nicht, zwar kehrten mit Patrik Pniok, Yannick Haller und Fabian Ehrig drei Spieler in die Startelf zurück, dafür musste Trainer Haller verletzungsbedingt auf Alexader Penderak, Leonard Kahnenbley und Benjamin Gaum verzichten. Mit Nils "Hüfte" Behrens hatten wir einen Einwechselspieler und dieser ist auch noch auf der Torhüterposition beheimatet.
Bei bestem Fußballwetter fanden sich einige Zuschauer ins Dohrener Waldstadion und die sollten einen Frühstart der Hausmannschaft erleben. Ole Behrens mit einem hohen Ball von der Mittellinie in den 16er, Maschens vom Feldspieler zum Torhüter umfunktionierter Spieler ruft laut "Keeper", sieht aber nicht das Fabian Ehrig von der Seite auf den Ball zuläuft und den auftropfenden Ball just in dem Moment per Kopf erreicht als Maschens letzter Mann das Leder aus der Luft pflücken will. Von der Unterkante der Latte tropfte der Ball dann ins Tor und damit die frühe Führung für die Hausherren.
Die Gäste spielten offensiv nicht schlecht und zeigten durchaus gute Ansätze, allerdings verteidigten sie hinten derartig "luftig", dass unsere Sturmreihe keinerlei Probleme hatte wieder und wieder zu guten Chancen zu kommen. Während die ersten Gelegenheiten noch vergeben wurden oder vom guten Schiri wegen Abseits abgepfiffen worden sind, war es nach 20 Minuten Kapitän Ehmcke der das 2:0 markierte. Maschen aufgerückt und Ehrig wird aus der eigenen Hälfte startend losgeschickt, behält im 16er den Überblick und legt für "Ulle" quer der nur noch ins leere Tor schieben musste. Nach weiteren 15 Minuten beendete dann Christoph "Piet" Peters seine kleine Torflaute und erzielt mit einem sehenswerten Distanzschuss das 3:0. Kurz darauf durfte sich Armin Aldag in die Torschützenliste eintragen, als er sich an der halben Hintermannschaft vorbeidribbelte und kurz vor der Grundlinie noch den Keeper zum 4:0 tunnelte. Die starke Halbzeit rundete dann Ehmcke ab, als man erneut die Schnelligkeit Ehrigs ausnutzen konnte und dieser wieder uneigennützig querlegte für seinen Kapitän.
Halbzeit und die Devise für Durchgang zwei war klar: Genauso weitermachen, heute hatte man die Chance das im Training geübte auf Wettkampfbasis anzuwenden. Mit fast schon tiki-taka-artigem Passspiel kamen wir zum vermeintlichen 6:0 durch Patrick "Pepe" Pniok, aber der Schiri meinte eine Abseitsstellung erkannt zu haben. Wenige Minuten später war es dann aber soweit, Armin Aldag quasi mit einer Kopie seines ersten Tores, wird wieder nicht entscheidend gestört und schiebt aus spitzem Winkel ein. Nach einer Stunde durfte dann auch "Pepe" jubeln, Balleroberung Mittelfeld, Pass in die Schnittstelle und "Pepe" schiebt den Ball am Torwart vorbei zum 7:0.
Danach waren wir nicht mehr so zwingend wie die ersten 60 Minuten, teilweise versuchten wir die Tore zu schön zu erzielen, aber bei so einem Spielstand auch nicht verwunderlich. Weitere Großchancen durch "Pepe", Ole Behrens und Armin Aldag blieben ungenutzt. Für die letzten 20 Minuten kam dann tatsächlich "Hüfte" zum Einsatz, nachdem es für Yannick Haller nach einem Schlag auf den Fuß nicht mehr weiterging. "Hüfte" orientierte sich ins Sturmzentrum und wurde fortan von seinen Wing-Men Peters und Ehrig flankiert und mit Bällen gefüttert. Seine erste Großchance servierte ihm Ehrig, als dieser erneut bis zur Grundlinie kam und zum 11-Meter-Punkt zurücklegte, "Hüfte" scheinbar erstaunt über so viel Freiraum setzte seinen Versuch aber um Zentimeter am linken Pfosten vorbei. Kurz darauf scheiterte er im Getümmel vor dem Tor an der vielbeinigen Maschener Abwehr.
Die Luft war jetzt raus und Maschen kam noch zum Ehrentreffer, als sich der Spieler von Außen parallel zum 16er bewegte und mit einem herrlichen Schuss den Ball in den Giebel platzierte. Geweckt durch den Gegentreffer gaben wir in den letzten fünf Minuten noch einmal Gas und kamen durch Peters, nach einem schnell ausgeführten Freistoß von Ehrig, und zwei weiteren Hütten von "Fa" zum letztlich auch in der Höhe verdienten 10:1-Sieg.
Fazit: Maschen war heute nicht kreisklassentauglich, besonders die Defensive wurde schwindelig gespielt, so dass der Sieg auch in dieser Höhe verdient war. Für Dohren geht es kommende Woche nach Bendestorf, das Hinspiel verlor man auf heimischen Grund mit 2:3.