Endlich, endlich, konnten wir auch zu Hause mal wieder gewinnen und zeigten dabei eine mehr als ansprechende Leistung. Gegen den Tabellenzweiten aus Rosengarten lieferten wir eines unserer besten Spiele der Saison ab und gingen verdient als Sieger vom Platz. Doch alles der Reihe nach: Gegenüber der Vorwoche gab es auf vier Positionen eine Veränderung. René Hillemann, Benjamin Gaum, Ole Behrens und Christoph Peters kamen für die angeschlagenen/fehlenden Nils Behrens, Tom Leesch, Yannick Haller und Thies Brunckhorst in die Mannschaft. Die Elf sah damit wie folgt aus:
Das Wetter meinte es an diesem Wochenende nicht sehr gut mit uns, nach Dauerregen war der Platz zwar ordentlich durchgeweicht, aber bespielbar. Für die Gäste war klar, dass heute nur ein Dreier zählen würde, denn die Konkurrenz aus Holvede und Hittfeld war ihnen auf den Fersen und hat weniger Spiele auf dem Konto. Die Hausherren befinden sich hingegen im oberen Mittelfeld und stehen auf einem soliden 5. Platz, der Abstand auf die Abstiegsränge ist durch den starken Start in 2018 auf ein angenehmes Polster gewachsen, die „Top 4“ befinden sich aber außer Reichweite.
Das Hinspiel war eine Achterbahnfahrt bei der wir dreimal einen Rückstand aufholten, nur um am Ende doch mit leeren Händen dazustehen. Rosengarten punktete damals mit starken Standards und einem schnellen Umschaltspiel, wir waren also gewarnt nicht wieder allzuviele Standards zuzulassen.
Das Spiel begann verhalten, beide Teams waren erst einmal darauf bedacht sich an den Boden zu gewöhnen. Wir kamen aber früher mit dem Geläuf zurecht und hatten nach knapp zehn Minuten die erste gute Chance, als Fabian Ehrig auf Außen einen Ball erlief und querlegte. Alex Penderak bekam den Ball auf Höhe des Elfmeterpunktes und legt noch einmal weiter für den sträflich freistehenden Oliver Ehmcke, dessen Schussversuch aber in letzter Sekunde geblockt wurde.
Die Gäste waren auffällig anfällig für hohe Bälle und hatten immer wieder Probleme diese entscheidend zu klären. Denn nur kurz nach dem ersten Abschluss konnte Fabian Ehrig erneut einen Ball erlaufen, nachdem sich die Rosengartener verschätzten und Hillemanns Abstoß unterliefen. „Fa“ behielt die Übersicht und legte quer auf Kapitän Ehmcke, der dieses Mal nicht mehr entscheidend gestört werden konnte bei seinem Abschluss und zum 1:0 traf.
Rosengarten hatte auch danach große Probleme in die Partie zu finden und wir schafften es ein zweites Mal den starken Gästekeeper zu überwinden. Ein Freistoß wurde abgefälscht und im Zentrum waren sowohl Ehrig als auch Penderak völlig frei und netzten ein. Allerdings pfiff der Schiri (berechtigterweise) Abseits, so dass es bei der knappen Führung blieb. Armin Aldag scheiterte zudem noch mit einem sehenswerten Schuss am Pfosten, die Führung war mehr als verdient.
Ab Mitte der ersten Halbzeit kamen die Gäste dann besser ins Spiel und setzten uns früh unter Druck, es gelang uns nicht mehr wirklich den Ball in den eigenen Reihen zu halten und viele Zweikämpfe wurden verloren. Rosengarten erhöhte den Druck auf das Tor von Hillemann, kam aber nicht zu den ganz großen Chancen.
Erst gegen Ende der Halbzeit kamen wir aus der Umklammerung etwas raus und hätten mit dem Pausenpfiff noch einen Elfmeter kriegen müssen, als ein Rosengartener Spieler eine Flanke mit der Hand abwehrte und sich seiner Tat auch bewusst war, aber die Pfeife des ansonsten guten Schiris blieb leider stumm. Da wir mit Elfmetern in der Nachspielzeit, Stichwort Hittfeld und Elbdeich, eh auf Kriegsfuß stehen, war das vielleicht auch ganz gut so.
Im zweiten Durchgang erwarteten wir stürmende Gäste, doch die Defensive um den erneut bockstarken Gaum stand sicher und Keeper Hillemann fing souverän die wenigen Bälle ab die auf sein Tor kamen. Mit zunehmender Dauer riskierten die Gäste mehr und mehr, so dass sich für unsere Leute Räume ergaben und wir gleich mehrfach die Möglichkeit hatten das Spiel vorzeitig zu entscheiden. Oliver Ehmcke war nach einem Steilpass bereits am Keeper vorbei, zielte aber aus spitzem Winkel zu genau und der Ball landete erneut am Pfosten. Ehrig setzte sich im 16er durch und spielte im richtigen Moment quer zu Alex Penderak. Auf der Linie stand nur noch ein Abwehrspieler, aber Alex spitzelte das Spielgerät unter Bedrängnis rechts am Tor vorbei. Einen Freistoßhammer von Oliver Ehmcke kann Rosengartens Keeper gerade noch so wegfausten. Das Tor wollte einfach nicht fallen.
Nach 70 Minuten fiel dann endlich das erlösende 2:0 aus Dohrener Sicht. Alex Penderak kann auf der Außenbahn von zwei Mann nicht zu Fall gebracht werden und spielt einen flach, scharf geschossenen Flankenball zum zweiten Pfosten, wo Fabian Ehrig seine Torjägerqualitäten einmal mehr unter Beweis stellte und mit Wucht das Leder im Tor unterbrachte.
Rosengarten gelang es am gestrigen Tage nicht ihre Offensive in Szene zu setzen und nachdem Armin Aldag mit einem schönen Schlenzer vom 16er ein drittes Mal den Pfosten auf seine Nachhaltigkeit testete, konnten die Gäste froh sein das es „nur“ 2:0 stand zum Abpfiff.
Fazit: Ein hochverdienter Sieg für die Mannen von Trainer Haller. Rosengarten erwischte einen gebrauchten Tag und wir zeigten endlich auch zu Hause mal ein vernünftiges Spiel. Kommendes Wochenende geht es für uns nach Scharmbeck-Pattensen, ein schweres Spiel, denn Pattensen kämpft um den Klassenerhalt. Rosengarten wird versuchen am Freitag die verlorenen Punkte gegen Stelle zurückzuholen.