Bereits am Samstag mussten wir zum Nachbarn aus Holvede-Halvesbostel anreisen, da die Hausherren am Sonntag ihre 70-Jahr Feier veranstalteten. Passend zur Feier sollte dann natürlich auch ein Sieg im Derby her.
Beide Teams hatten große Personalsorgen, so dass sich die Mannschaften quasi von selbst aufstellten. Dohrens Trainer Haller musste auf Ole Behrens, Martin Heinz, Patrick Pniok, Kevin Laatz, Fabi Zietz und Christopher Cohrs verzichten. Kurzfristig fiel dann auch noch Torge Löhden erkältungsbedingt aus, so dass unsere Mannschaft wie folgt auflief:
N. Behrens – M. Ehmcke, M. Handke, B. Strathmann(45. T. Leesch) – O. Ehmcke – L. Kahnenbley, A. Penderak(65. Y. Haller), A. Aldag, R. Peitzker(80. R. Hillemann) – C. Peters, S. Andrysiak
Bank: R. Hillemann, Y. Haller, T. Leesch
Bei nicht gerade bestem Fußballwetter fanden so um die 100 Zuschauer ihren Weg nach Holvede. Dohren sollte deutlich besser in die Partie finden und bereits nach sieben Minuten in Führung gehen. Sven Andrysiak war auf der Außenbahn nicht von seinem Gegenspieler einzuholen und schlug eine Flanke messerscharf/halbhoch in den Rückraum. Armin Aldag im Zentrum brachte es aber fertig, die schwere Hereingabe mit dem Knie ins lange Eck zu bugsieren. Erster Schuss, erstes Tor. Passiert uns auch nicht allzu oft.
In der Folgezeit spielte sich das Geschehen meist im Mittelfeld ab, Holvede versuchte Stürmer Finn Brunckhorst in Szene zu setzen, dieser war aber bestens bei Mirco Ehmcke aufgehoben. Wenn Holvede mal zum Abschluss kam, war bei Nils Behrens Endstation der seine Mannen mit guten Paraden die Führung sicherte.
Nach 20 Minuten fuhren wir unseren zweiten starken Angriff und konnten auf 2:0 erhöhen. Armin leitet den Ball zu Christoph Peters, der den Ball aus dem Halbfeld punktgenau in die Schnittstelle der Viererkette passte, wo erneut Sven seine große Schnelligkeit perfekt einsetzte, seinen Gegenspieler abhängte, den Keeper umkurvte und ins leere Tor einschob.
Nach nicht mal weiteren fünf Minuten war es dann Oliver Ehmcke der sich in die Torschützenliste eintragen durfte. Nach einem Pressschlag von Sven mit einem Holveder kullerte das Leder in den 16er und Oli war gedankenschneller als die Holveder Hintermannschaft und erreichte den Ball Augenblicke vor dem Keeper und lupfte ihn rein.
Die Vorentscheidung fiel fünf Minuten vor der Pause, als Armin im Zentrum nicht angegriffen wurde und aus 25 Metern abzog. Der Keeper lenkte den Ball noch an die Latte, aber erneut waren wir gedankenschneller und Christoph Peters verwertete per Kopf(!) den Abpraller. Die mitgereisten Fans und Trainer Haller glaubten ihren Augen kaum…nach 40 Minuten führte man mit 4:0 im Derby und überzeugte mit gnadenloser Effektivität und schnellen Angriffszügen.
Einziger Wermutstropfen: Der Anschlusstreffer zum 1:4 nach einer Ecke, als man den Holveder gänzlich unbedrängt zum Kopfball kommen ließ.
In Durchgang zwei hieß es für die Gäste erst einmal einen unnötigen Anschlusstreffer zu verhindern, die Hausherren versuchten noch einmal alles und hatten sogar die Riesenmöglichkeit auf 2:4 zu stellen: Nach einem Schuss lenkte „Hüfte“ im Tor den Ball gerade noch so an die Latte, den Abpraller aus zwei Metern über die Linie zu köpfen, gehört eher zu den einfacheren Aufgaben, nichtsdestotrotz schaffte es der Holveder irgendwie noch das Spielgerät ÜBER das Tor zu befördern.
Mit zunehmender Dauer ebbte die Partie ab und Dohren hatte mehrfach die Chance das fünfte Tor zu erzielen, doch Pfosten und zweimal die Latte verhinderten schlimmeres für die Hausherren. Als in der 70. Minute ein abgefälschter Ball den Weg in unseren Kasten fand, flammte noch einmal kurz Hoffnung auf. Jedoch zerschlug sich diese drei Minuten später als sich Finn Brunckhorst zu einer klaren Tätlichkeit gegen Mirco Ehmcke hinreißen ließ und Glück hatte „nur“ mit gelb-rot den Platz verlassen zu müssen. „Hecke“ musste daraufhin aufgrund einer Blutung im Mund behandelt werden, konnte die Partie aber beenden.
Den Schlusspunkte konnten wir mit einem weiteren astreinen Konter setzen. Oli Ehmcke erobert den Ball im Zentrum, setzt sich entschieden gegen seinen eigenen Mitspieler Armin Aldag durch und schickt Sven auf die Reise. Sven erneut schneller als alle Holveder behält im 16er die Übersicht und legt für den mitgelaufenen Christoph Peters quer, der keine Mühen hatte zum 5:2 abzuschließen.
Fazit: Ein verdienter Sieg aufgrund einer starken ersten Halbzeit. Trotz vieler fehlender Spieler kämpfte jeder für den anderen und Dank des Sieges stehen wir nun mit sechs Punkten und einem positiven Torverhältnis auf Rang sieben der Tabelle. Kommende Woche treffen wir zu Hause auf die zweite Mannschaft von Eintracht Elbmarsch die mit drei Siegen aus vier Spielen einen guten Start hingelegt hat und sicherlich alles abfordern wird.