Nach der unnötigen Niederlage in der Vorwoche gegen Nenndorf ging es nun nach Vierhöfen. Das Hinspiel hatten wir trotz bester Chance mit 3:4 verloren und auch dieses Mal stand das Spiel unter keinem guten Stern. Mit gerade einmal zwölf Mann wurde die weite Fahrt in Angriff genommen, die Liste der Ausfälle gegenüber der Vorwoche ist wieder einmal länger geworden: Marco, René, Heinz, Leo und Paul gesellten sich zu Bass, Thies, David und Timo auf die Ausfallliste. Der Heidebock weiter grippegeschwächt, Tom und Meo mit Blessuren aus der Vorwoche wurden „fitgetapet“ und Martin der nach lang anhaltenden Gesundheitsproblemen das erste Mal seit Monaten wieder einen Fussballplatz betrat, traten ganz in den Dienst der Mannschaft und quälten sich aufs Feld, ansonsten hätten wir uns wohl kampflos geschlagen geben müssen.
Bei bestem Fussballwetter versuchten wir trotz der angespannten Personallage etwas zählbares mitzunehmen aus Vierhöfen. Bereits nach wenigen Minuten bot sich uns die erste gute Chance, als nach einem langen Ball der Keeper sich verschätzte und am Ball vorbeiflog. Tom sprintete hinterher, bekam den Ball halbrechts im Strafraum unter Kontrolle und wollte gerade abschließen, als der zurückgelaufene Keeper + Verteidiger die Situation wieder bereinigte. Auf der Gegenseite untersprang Martin den Ball nach einem Flankenwechsel und der Vierhöfener Stürmer nahm die Kugel elegant an im 16er, versetzte unseren Verteidiger, verzog dann aber den Schuss völlig.
Fussballerische Feinkost wurde nicht geboten von beiden Teams, Vierhöfen wartete seit Ende Oktober auf ein Erfolgserlebnis und war entsprechend darauf bedacht sich kein frühes Tor zu fangen und ihr Heil in schnellen Kontern zu suchen. Bei uns waren das Fehlen der Offensivkräfte Bass, Thies und Marco deutlich zu sehen, da wir ziemlich oft mit langen Bällen operierten, die für die hochgewachsenen Verteidiger der Vierhöfener eine dankbare Aufgaben waren. Zu selten konnten wir das Spiel schnell machen, Sven mit einem Distanzschuss, sowie Paddy mit einem Freistoß aus rund 25 Metern verfehlten ihr Ziel knapp.
Nach knapp einer halben Stunde ging Vierhöfen dann etwas überraschend in Führung, nach einem Zweikampf im Mittelfeld wurde der Ball hoch nach vorne geschlagen, wo wir den Stürmer nicht bei der Ballannahme stören konnten, er seinen Gegenspieler austanzte und dann mit einem satten Schuss ins kurze Eck „Katze“ keine Abwehrmöglichkeit ließ.
Vierhöfen konnte sich nun weiter auf ihre Spezialität das Kontern verlassen und wir hätten kurz darauf uns fast das zweite gefangen, als der Torschütze des 1:0 „Schoki“ über die Außen lief, reinzog in den 16er und den Abschluss suchte. „Katze“ wehrte den Ball ab und wir hatten dann das Glück das der mitgelaufene Vierhöfener den Abpraller nicht unter Kontrolle bekam, so dass wir die Situation bereinigen konnten.
Unsere größte Chance bis zur Pause hatte Tom nach einem Eckball, als seine Kopfball sich im langen Eck senkte(und gepasst hätte!) aber vom Vierhöfener Spieler auf der Linie geklärt werden konnte.
Das war es auch schon in Durchgang eins und nachdem der Trainer seine Mannen in der Kabine nochmal einschwor, wollten wir im zweiten Durchgang dem Spiel unser Stempel aufdrücken. Doch schon fünf Minuten nach Wiederanpfiff der nächste Nackenschlag für uns: Im Mittelfeld ließen wir den Vierhöfener unbedrängt einen Pass in die Tiefe spielen, der Stürmer startete aus abseitsverdächtiger Position, umkurvte „Katze“ und markierte das 2:0. Vierhöfen wartete jetzt nur noch auf Konter, überließ uns weite Teile des Feldes, aber wir waren heute nicht in der Lage Kapital daraus zu schlagen. Die letzte Präzision im Spielaufbau fehlte, so dass es uns selten gelang Vierhöfen vor Probleme zu stellen. Die größten Chancen hatten Jan nachdem er dem Libero den Ball abnahm und frei durch war, im letzten Moment aber noch vom Verteidiger gebremst wurde; Meo der nach einem schönen Diagonalball vom Heidebock alleine vor dem Tor auftauchte sein Schuss aber um Zentimeter am langen Eck vorbeiging und Paddy nachdem der eingewechselte Stefan Hastedt den Ball im Mittelfeld wunderbar eroberte und den Ball perfekt in den Lauf spielte. Paddy umkurvte einen Spieler, wurde dann aber gemeinschaftlich gestoppt vom Keeper und anderen Verteidiger ehe er den Abschluss suchen konnte.
Dadurch das wir hinten immer offener agieren mussten, ergaben sich auch zwangsweise die Chancen für Vierhöfen. „Schoki“ hätte seinen Dreierpack klarmachen müssen, als er erneut frei durch war und „Katze“ umkurvte, er aber scheinbar Anschauungsunterricht bei Frank Mill hatte und den Ball an den Pfosten drosch ehe wir dann klären konnten. Einige weitere Versuche konnten von uns rechtzeitig entschärft werden oder Vierhöfen ließ die letzte Präzision vermissen.
Fazit: Die zweite Niederlage in Folge, Vierhöfen konnte wie bereits im Hinspiel aufgrund ihrer Effektivität vor dem Kasten die drei Punkte behalten. Bei uns war das Fehlen fast einer kompletten Mannschaft deutlich anzusehen, jedoch hatten wir auch gestern wieder einige gute Chancen und moraltechnisch kann man den Jungs keinen Vorwurf machen.
Nächste Woche gegen Klecken hoffen wir das einige angeschlagene wieder bei 100% sind und wir auch gegen Klecken ein ansehnliches Spiel abliefern können. 12