Nach dem Derby ist vor dem Derby: Nach dem 3:0-Sieg gegen den SV Wistedt, mussten wir gestern zum TSV Holvede-Halvesbostel reisen. Holvede konnte uns im Hinspiel eine empfindliche 1:4-Niederlage zufügen, so dass wir gewillt waren diese Scharte auszuwetzen.
Personaltechnisch musste Trainer Haller auf einige Leute verzichten, neben Thies Brunckhorst fehlten auch noch Jan Hassenpflug, Yannick Haller, Nils Behrens und Marcel Frediani. Fabien Zietz stand nach langer Verletzungspause erstmal wieder im Kader. Bei bescheidenem Wetter sollten die etwas mehr als 100 Zuschauer ein eher unterdurchschnittliches Spiel sehen. Holvede angeknockt durch den Last-Minute-Pokalaus und zwei Liganiederlagen versuchte die Initiative zu ergreifen und griff bereits früh an, die Gästemannschaft fand nicht wirklich statt und leistete sich viele Fehlpässe gerade im Spielaufbau, die Holvede aber nicht auszunutzen wusste. Trotz der Feldvorteile für die Hausherren, hatten die Gäste die erste gute Chance als ein Schuss von Bene Strathmann von einem Holveder gefährlich abgefälscht wurde und knapp am Tor vorbeiging.
Das es nach 25 Minuten auf einmal 0:1 stand, war Folge des ersten richtig gut vorgetragenen Angriffs der Dohrener. Bene Strathmann mit dem scharfen Ball auf die Außen, Mirco Ehmcke lässt für den durchstartenden Sven Röske durch und dieser konnte eine flache Hereingabe schlagen die Oliver Ehmcke fand, der zwischen 5er und 11er sträflich frei war und den Ball gegen die Laufrichtung des Keepers schob.
Holvede hatte gleich zwei große Chancen zum Ausgleich bis zur Pause, als eine Ecke von Dohrens Abwehrspieler Moritz Handke per Kopf verlängert wurde und knapp am zweiten Pfosten vorbeiflog. Mit dem Pausenpfiff war es Holvedes Top-Torjäger Finn Brunckhorst, der seinen Bewacher mit einer schnellen Bewegung stehen ließ und frei vor Keeper Hillemann auftauchte, den Schuss aber gegen die Latte setzte.
In Durchgang zwei erhöhten die Hausherren den Druck und liefen permanent an und kamen mehrfach in guter Abschussposition scheiterten aber entweder an Dohrens Schlussmann oder verpassten das Ziel denkbar knapp. Ähnlich wie in der ersten Halbzeit, konnten die Gäste mit ihrem ersten „Torschuss“ einen Treffer erzielen. Und was für einen!
Keeper René Hillemann nutzte den starken Rückenwind aus und beförderte den Ball per Freistoß kurz vor eigenem 16er ins gegnerische Tor! Der Heimkeeper kam heraus, verschätzte sich etwas, der Ball sprang vor ihm auf und über ihn ins Tor hinein.
Bis zum Spielende versuchte Holvede, insbesondere Brunckhorst, immer wieder seine Mannen heranzubringen, aber das Fortune war heute auf Seiten der Gäste und erst in der Schlussminute konnte Holvede verkürzen, als Brunckhorst erneut sich stark durchsetzen konnte und mit einem Schuss in die lange Eck Hillemann überwand. Mit dem letzten Angriff hätte Holvede sogar beinahe noch ausgeglichen, aber die Hereingabe von Brunckhorst verpasste der zweite Holveder Stürmer denkbar knapp.
Kurz darauf pfiff der umsichtige Schiedsrichter die Partie ab und die Gäste konnten ihre starke Auswärtsserie weiter ausbauen und holten starke 23 von möglichen 27 Punkten.
Nächstes Wochenende geht es dann zum MTV Ramelsloh und auch hier ist noch eine Rechnung zu begleichen, denn das Hinspiel verlor man sang-und klanglos mit 0:4.