Nach dem grausigen Sieg aus der Vorwoche ging es nun zum ersten Heimspiel gegen Nenndorf. Die Ausfallliste liest sich wie das „Who is who?“ des SV Dohren. Bass, Thies, David, Olaf, Timo, Martin und auch Meo mussten verletzungsbedingt passen bzw. geschont werden, hinzu kamen mit dem Heidebock ein grippegeschwächter Spieler, sowie mit Heinz und René zwei Spieler dazu die die Vorbereitung berufsbedingt nicht machen konnten. Sieben Stammspieler zu ersetzen ist eine Herkules-Aufgabe, selbst für einen erfahrenen Trainer wie Bernd.
Nichts destotrotz konnten sich 13 Leute + ein Angeschlagener(Meo) finden um dem Gegner die Stirn zu bieten. Besonderen Dank geht an unseren AH-Spieler Mobbel, der sich erneut bereit erklärte auszuhelfen.
Es war also recht früh klar, dass es heute eine Willenssache wird, ob man das Spiel erfolgreich gestaltet oder nicht. Nenndorf wollte Revanche nehmen für die 0:7-Klatsche aus dem Hinspiel und ging entsprechend motiviert in die Partie. Es entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, wobei Nenndorf etwas mehr von der Partie hatte. Besonders bei Standards mussten wir aufpassen. Unsere ersten Chance hatte Paddy, als er nach einem Freistoß von Marco den Ball Richtung langes Eck verlängerte, jedoch um Zentimeter verpasste. Auch Tom hatte da noch seine Gräten dazwischen, konnte dem Ball aber nicht mehr entscheidende Richtungsimpulse geben.
Dann ein Aufreger als Nenndorf einen Elfer haben wollte, nachdem „Fleischer“ in letzter Not in den Ball reinsprang und vermutlich an die Hand bekam. Von meiner Position aus nicht klar erkennbar, ob das der Fall war.
Fast im Gegenzug hätte Sven dann aus dem Nichts die Führung erzielt. Tom bekam den Abschlag von Katze mustergültig unter Kontrolle und legte in den Lauf von Sven der allen davonlief und dann per links abschloss. Gebannt starrte Team und Zuschauer dem Ball hinterher, der jedoch an den Innenpfosten schlug und von da ins Feld zurück rollte.
Um die 30. herum ging dann Nenndorf in Führung, nachdem ein Freistoß per Kopf in die Mitte quergelegt wurde, wo sich mehrere Nenndorfer alleine befanden und einer dann mühelos am chancenlosen Katze einschob. Noch leicht geschockt von dem Tor hätte es fast auch noch das zweite gegeben, als man einen Angriff abfing und den Stürmer steil schickte. Doch frei vor unserem Keeper drosch er das Ding, weit über den Kasten.
Stattdessen dann in der 40. die große Chance zum Ausgleich für uns! Im 16er wird Tom von hinten gestoßen und der Schiri zeigte zum Ärgernis von Nenndorf auf den Punkt. Paddy übernahm die Verantwortung als Interims-Kapitän und verwandelte sicher. Kurz vor der Halbzeit hätte es dann zwingend einen weiteren Elfer geben müssen, nachdem Jan die Trickkiste vom Rücken holte und sich an allen vorbeidribbelte ehe ihm der letzte Abwehrspieler eine volle Breitseite aufs Schienbein verpasste, was man auch in 50 Meter Entfernung noch hören konnte. Der Schiri hatte jedoch nicht die Courage so kurz nach dem ersten Elfer noch einmal auf den Punkt zu zeigen.
Es ging mit dem Ergebnis in die Pause und der Trainer brachte René für Timo Busse, der ein gelungenes Startelfdebüt feierte, um mehr Ballsicherheit im Mittelfeld zu gewinnen.
Zweite Halbzeit waren wir feldüberlegen, wobei Nenndorf gefährlich mit Kontern blieb. Die großen Chancen konnten wir uns nicht erarbeiten, das Bemühen und der Wille waren aber deutlich anzumerken. Größter Aufreger bis kurz vor Ende war ein weiterer nicht gegebener Elfmeter, nachdem Tom sich im 16er behauptete, frei durch war und dann per Scherenschlag gelegt wurde. Erneut konnte man es hören, aber der Schiri verweigerte die berechtigte rote Karte und Elfmeter. Im Gegenteil, Tom verletzte sich am Knöchel, musste aber aus Mangel an Alternativen durchspielen und kann sich vertrauensvoll an Bass und David wenden, die ebenfalls mit Bänderverletzungen flachliegen. Unschön waren allerdings die Szenen, als die Nenndorfer sich bitterlich beklagten und ihm Schauspielerei vorwarfen. Gerade nach den Ereignissen aus der Vorwoche, sorgte das für aufgeheizte Gemüter auf beiden Seiten.
Auf Nenndorfer Seite waren ein, zwei Kopfbälle nach Standards erwähnenswert, sowie ein Konter nach einem Ballverlust von uns bei eigener Ecke. In Überzahl lief man auf Katze, doch der Querpass vor dem Tor misslang und trudelte ins Aus. Da war mehr drin!
Die Zeit verstrich und völlig entkräftet mussten Heidebock und der von Krämpfen geplagte Heinzi das Feld räumen. Statt frischer Kräfte musste der angeschlagene Meo aufs Feld, der jedoch kurz vor Ende eine Riesenchance hatte, als er wunderbar freigespielt wurde und frei durch war. Sein Schuss konnte der Keeper aber mit einer tollen Parade zur Ecke klären. Als sich alle mit dem Remis bereits angefreundet hatten, bekam Nenndorf doch noch einmal die Chance: Der Ball kam in den 16er rein, wir konnten die Ballannahme nicht verhindern und der Ball wurde quergelegt, wo ein Nenndorfer völlig frei stand und aus wenigen Metern den Ball unter die Latte schoß.
Fazit: Ärgerliche Niederlage für uns, da wir zumindest in Durchgang zwei mehr vom Spiel hatten. Jedoch genügten zwei Unachtsamkeiten in der Defensive um die Punkte aus dem Waldstadion zu entführen. Mit der Niederlage müssen wir erstmal abreißen von den Aufstiegsrängen, doch sollte das momentan eh nicht unser Ziel sein, sondern vielmehr das wir diese schwere Phase gemeinsam überstehen…