Wieder auf Kurs! Nach der Niederlage im Derby gegen den SV Wistedt hatte am gestrigen Tag der TSV Auetal II das Pech auf die Mannschaft von Stefan Haller zu treffen. Gegenüber der Vorwoche änderte Dohrens Trainer seine Aufstellung auf drei Positionen: Für Fabien Zietz, Patrick Pniok und Alex Penderak rückten Mirco Ehmcke, Tobias Stegmann und unser Winterneuzugang Ole Behrens in die Startelf. Für Ole war es zugleich sein Pflichtspieldebüt im grünen Dress, da er von seinem vorigen Verein eine sechsmonatige Sperre verpasst bekam und große Teile der Rückserie dadurch verpasste.
Das Wetter war sonnig und angenehm warm und genauso waren auch die ersten 25 Minuten. Ein lauer Sommerkick. Auetal warf alles in die Zweikämpfe während bei den Hausherren die Präzision bei den Abspielen fehlte. Erst nach einer halben Stunde war der Bann gebrochen als Kapitän Brunckhorst mit seiner präzisen Flanke auf den ersten Pfosten seinen Sturmpartner Martin Heinz fand. Dohrens Youngster schädelte den Ball unhaltbar unter die Latte zur Führung. Nur wenige Minuten später war es dann der Dohrener Kapitän der auf 2:0 erhöhte. Über die rechte Außenbahn wurde der Ball ins Zentrum gespielt, elegant weitergeleitet und Thies schießt die Kugel aus 14 Metern gegen die Laufrichtung des Keepers.
Auetal bekam dann aber aus dem Nichts heraus die Chance zu verkürzen als der Schiedsrichter nach einem Zweikampf zwischen Tobias Stegmann und seinem Gegenspieler auf den Elfmeterpunkt zeigte. Hatte Keeper Hillemann vorige Woche noch einen „gebrauchten“ Tag erwischt, so zeigte er gestern wieder die Leistung die wir von ihm gewohnt sind und die mit ein Grund sind warum man die beste Abwehr der Liga stellt. Mit einer tollen Parade fing er den, nicht schlecht geschossenen, Elfmeter und sicherte den zwei Tore-Vorsprung für seine Mitspieler. Fast im Gegenzug fiel dann die Vorentscheidung in dieser Partie als Martin Heinz seinen zweiten Treffer an diesem Nachmittag erzielte.
In der zweiten Halbzeit bekamen dann die Dohrener Zuschauer teilweise richtig schönen Fußball zu sehen, Auetal kam überhaupt nicht mehr hinterher und sah, angetrieben vom erneut bärenstarken Mirco Ehmcke, einen Angriff nach dem anderen auf ihr Tor zurollen. Jan Hassenpflug versuchte sich gleich dreimal aus bester Position und scheiterte jeweils knapp. 20 Minuten sollte es dauern ehe die Zuschauer wieder jubeln konnten. Nach Balleroberung im Mittelfeld spitzelte Christoph Peters den Ball in den Lauf von Martin, der im zweiten Versuch den Auetaler Schlussmann überwand. Kurze Zeit später konnte sich auch Christoph Peters in die Torschützenliste eintragen, nach einem Abpraller setzte er sich am Elfmeterpunkt gekonnt gegen seine eigenen Mitspieler durch und erhöhte auf 5:0. Auetal brach völlig auseinander und weitere Tore waren die Folge: Nach einer Ecke beförderte der eingewechselte Alex Penderak den Ball an die Latte, der Ball fliegt hoch in den 16er zurück und „His Airness“ Mirco Ehmcke steigt am höchsten und erhöht auf 6:0. Den schönsten Treffer an diesem Spieltag erzielte quasi mit dem Abpfiff Alex Penderak, als er wie damals Jay-Jay Okocha die komplette Abwehr inkl. Torhüter aussteigen lässt und den Ball ins verwaiste Tor schiebt.
Nach etwas verhaltenem Beginn war man die klar überlegene Mannschaft und schießt sich den Derbyfrust von der Seele. Kommende Woche geht es dann zum MTV Egestorf II. Neben Oles Pflichtspieldebüt feierte auch Leonard Kahnenbley sein Comeback nach mehr als neunmonatiger Abwesenheit und rundete den tollen Tag für Spieler und Fans ab.