Endlich rollt der Ball wieder! Nach vier Monaten Pause, einer anstrengenden Wintervorbereitung, zwei besch...eidenen Testspielen gegen Ashausen und Neu Wulmstorf II, ging es zum Auftakt nach Bendestorf.
Das Spiel sollte allerdings nur zur Nebensache werden, da zwei schlimme Vorfälle den Geburtstag des Trainers gründlich vermiesen sollten, dazu später mehr.
Bendestorf hatte schon zwei Spiele absolviert(Unentschieden in Fleestedt, Heimsieg gegen Nenndorf) und konnte mit entsprechend breiter Brust auflaufen. Der Trainer konnte weitestgehend auf das bewährte Personal aus der Hinrunde zurückgreifen, mit dem Heidebock, René, Heinzi und Martin fehlten jedoch vier Mann aus dem Defensivverbund.
Bereits beim Warmmachen verletzte sich Thies am Oberschenkel, biss aber auf die Zähne und lief erstmal auf. Wie vom Trainer befürchtet, brannte Bendestorf ein Feuerwerk ab in der Startphase. Die erste Viertelstunde fanden wir kein Mittel um uns zu wehren, weder spielerisch noch kämpferisch kamen wir in die Partie. Die logische Folge: Das frühe 1:0 als wir keinen Zugriff zum Gegner bekamen und ihn gewähren ließen. Katze konnte zweimal die Geschosse aus halbrechter Position abwehren, jedoch kam immer wieder ein Bendestorfer an den Ball und beim dritten Versuch war auch unsere Nummer eins chancenlos.
Erst nach mehr als 15 Minuten kamen wir besser rein ins Spiel, Chancen waren noch Mangelware, da die letzte Präzision fehlte, aber der Einsatz stimmte. Eine Standardsituation sollte uns dann nach ca. 25 Minuten zum Ausgleich verhelfen. Tom mit einer scharf getretenen Ecke und Thies musste nur noch mit dem Kopf reinrennen(Schießen ging ja nicht mehr wegen der Zerrung). Kurz danach war das Spiel für ihn gelaufen, die Schmerzen wurden zu groß und er wurde von „Fleischer“ ersetzt. Chapeau Thies das Du solange durchgehalten hast!
Bendestorf hat den Faden verloren oder musste dem hohen Tempo vom Anfang Tribut zollen, auf jeden Fall waren wir nun die aktivere Mannschaft mit den besseren Chancen. Nach einer herrlichen Kombination über rechts, spielte „Fleischer“ einen herrlichen Pass in den Lauf von Marco der aus halbrechter Position im 16er abzog. Wir wollten bereits jubeln, doch knallte die Kugel an den Innenpfosten und von dort wieder raus, so dass Bendestorf klären konnte.
Es folgte die schlimmste Szene seit ich in Dohren bin, bei einem Richtungswechsel vertrat David sich und das einzige was ich noch sehen konnte, war das der Fuß im 90° Winkel vom Bein abstand. Das Spiel wurde unterbrochen und wir mussten auf den Rettungswagen warten, erst nach 30 Minuten Verzögerung konnte wieder angepfiffen werden. Timo nahm seinen Platz im Mittelfeld ein. Sichtlich geschockt nahmen beide Seiten wieder den Spielbetrieb auf und noch bevor David im Krankenwagen war, bekam er ein erstes „kleines“ Geschenk von uns. „Fleischer“ fand „Bass“ mit seinem Einwurf, der den Ball annahm am Fünfer und unter den hochspringenden Torwart schob.
In der Folgezeit beruhigte sich die Partie, es gelang uns bis auf wenige Ausnahmen Bendestorf zu langen Bällen zu zwingen, die aber oftmals keinen Abnehmer fanden. Einmal musste Katze sein Können nochmal zeigen, als er einen Distanzschuss um den Pfosten lenkte. Mit dem Ergebnis ging es in die Pause und Trainer Willms schwor seine Mannen nochmals ein alles für diese drei Punkte zu tun. Wir warteten ab was Bendestorf anzubieten hat und wollten dann mit einem Konter die Entscheidung erzielen. Viel Mittelfeldgeplänkel, wenig Zug zum Tor sollte die ersten 20 Minuten der Partie in Durchgang zwei prägen. Kontergelegenheiten spielten wir nicht mit der letzten Konsequenz aus und auch Bendestorf kam bis auf vereinzelte Standards nicht wirklich gefährlich vor unser Tor.
Der Ausgleich fiel daher umso überraschender: Nach einer Flanke ließen wir den Spieler am linken Ende unseres 16ers den Ball in aller Ruhe annehmen, dieser spielte noch einen aus und zog ab. Olaf fälschte noch leicht ab und die Kugel schlug unhaltbar für Katze in unserem Kasten ein.
Das Spiel wog nun hin und her, beiden Teams war anzumerken das der Punkt zuwenig ist. Dann jedoch der nächste Schock für uns: „Bass“ wurde Opfer eines absolut unnötigen Fouls und musste mit einer schweren Bänderdehnung ausgewechselt werden. Der Bendestorfer durfte dafür vorzeitig duschen gehen. Dreimal verletzungsbedingt wechseln zu müssen, ist echt bitter. Leo rückte in die Abwehrkette, Paddy rückte ins defensive Mittelfeld, Marco ins offensive und Tom wurde vorne ins Zentrum gestellt.
Dieser erneute Verletzungsschock führte zu einem Bruch bei uns, nach vorne spielten wir keinen der Angriffe sauber zu Ende, obwohl sich durch die Überzahl mehr Freiräume ergaben. Die beste Chance hatte Meo, als er wunderbar von Marco freigespielt wurde, aber im 16er den Ball „vergaß“ mitzunehmen.
Bendestorf setzte alle vorhandenen Reserven ein, um doch noch das Ruder umzureißen. Konnte sich aber nicht entscheidend durchsetzen, so dass die Zeit langsam verstrich und es nach einem Unentschieden roch. Doch „Fleischer“, Timo und Tom hatten noch einem im Köcher! Zwei Minuten vor Ende erneut „Fleischer“ mit dem Einwurf auf Timo der den Ball zu Tom in den 16er spielte. Tom bekam den Ball mit dem Rücken zum Tor, nahm ihn wunderbar an, drehte sich um seinen Gegenspieler und schob den Ball aus acht Metern ins lange Eck. Nicht doll, aber platziert, so dass der Keeper nur hinterherschauen konnte, wie die Kugel direkt neben dem Pfosten reinkullerte.
Es folgte grenzenloser Jubel bei den erneut zahlreich vorhandenen Zuschauern aus Dohren. Was für eine Genugtuung an diesem Tag voller Nackenschläge!
Die letzten Minuten konnten wir unbeschadet überstehen, Timo bekam sogar noch die Chance auf das 4:2, als er frei durch war, jedoch wurde er kurz vorm Abschluss noch entscheidend vom Gegenspieler gestört.
Fazit: Ein teuer erkaufter Sieg für uns. Man kann die Moral, den Willen und den Einsatz des Teams nicht genug loben. Es war für jeden ersichtlich warum und wofür man heute kämpfte… Nächste Woche geht es nun zu Hause gegen Nenndorf, ein schweres Spiel da die Truppe mit Sicherheit die Schmach aus dem Hinspiel(7:0 für uns) tilgen will. Wir hoffen das zumindest Thies wieder fit wird und mit dem Heidebock eine weitere Alternative dazukommt.
Als letztes wünschen wir natürlich unseren Verletzten Thies und insbesondere „Bass“ und David alles Gute und hoffen das sie schnell wieder auf die Beine kommen. Dieser Sieg war für euch!
Man Elle, Ganz großes Kino dieser Bericht. Mir sind beim durchlesen und den Bildern im Kopf die Tränen gekommen. Es ist schon bitter wie das Unglück manchmal zuschlägt. Aber was die Jungs dann gemacht haben ist unglaublich. Ich einfach nur Stolz auf das was Dohren gestern geleistet hat. Damit meine ich alle aus Dohren. Mannschaft + Fans