Der zehnte Streich! Die makellose Bilanz auf heimischen Geläuf blieb erhalten und der vorzeitige Aufstieg ist zum Greifen nahe. Mit 3:1 konnte man den SV Bendestorf II besiegen und damit auch die zweite offene Rechnung aus der Hinrunde(Hinspiel ging 2:2 aus) begleichen.
Bei bestem Wetter konnte Trainergott Stefan Haller personell aus dem Vollen schöpfen, einzig die Langzeitverletzten Marcel Frediani, René Schmidt und Lukas Dannreuther, sowie der gesperrte Ole Behrens und Afrika-Rückkehrer Benjamin Gaum standen nicht zur Verfügung.
Das Heimteam fand gut in die Partie und konnte sich deutliche Feldvorteile erarbeiten ohne sich die ganz großen Chancen zu erarbeiten. Die Gäste warteten auf ihre Chancen und überzeugten bei Ballbesitz mit guten Anlagen, aber auch hier fehlte es an Präzision um den Tor von Keeper Hillemann gefährlich nahe zu kommen. Nach einer Viertelstunde fiel dann die verdiente Führung für den Tabellenführer. Auf der Außenbahn tankte sich Mirco Ehmcke bis zur Grundlinie durch und flankte scharf vors Tor, der Keeper ließ den Ball nach vorne Abprallen wo Thies Brunckhorst mit seinem rechten Donnerhuf zum finalen Schlag ausholte und den Ball in Super-Slow-Motion über die Linie drückte. Bis zur Halbzeit hätten die Hausherren die Führung noch deutlicher gestalten können, Martin Heinz konnte seine Geschwindigkeitsvorteile nutzen um seinem Bewacher zu enteilen, legte den Ball dann aber etwas zu weit am Keeper vorbei, so dass er nicht mehr zum Abschluss kam. Mirco Ehmcke mit einem Kopfball der knapp am langen Eck vorbeistrich, sowie einem Schuss aus zwölf Metern den der Keeper zur Ecke parierte und Patrick Pniok mit einem Kopfball nach einer Ecke hatten weitere Hochkaräter auf dem Fuß bzw. Kopf.
So ging es mit einer knappen Führung in die Pause und ohne Zeit zum Zurücklehnen, da Bendestorf in der Vorwoche noch Comeback-Qualitäten bewies als sie ein 0:3 noch in ein 5:4-Sieg drehen konnten.
Da der Verfasser dieses Berichtes ab 16:00 Uhr in den Nahkampf ging mit Hähnchenbrust, Grillspießen, Salat und Rosmarinkartoffeln(schmeckte sehr gut, Danke der Nachfrage!), muss für Durchgang zwei eine Kurzfassung genügen:
Bendestorf glich nach 65 Minuten aus und bestrafte das fahrlässige Vergeben unserer Torchancen. Aber eine Qualität dieser Dohrener Mannschaft ist es, selbst bei Rückschlägen nochmal nachlegen zu können und nur fünf Minuten nach dem Ausgleich war es Sven Röske der seine Truppe erneut in Front brachte. Der Genickbruch für die Gäste war sicherlich als Patrick Pniok nur zwei Zeigerumdrehungen später das 3:1 markierte.
Kommende Woche geht es dann bereits um 13:00 Uhr in Wörme gegen den SV Holm-Seppensen. Wir freuen uns über jeden Zuschauer!