Derbytime! Am gestrigen Tag ging es zum FC Este 2012 II, die in der 2. Kreisklasse ums Überleben kämpfen während Dohren den nächsten Schritt in Richtung Aufstieg tätigen wollte. Das Hinspiel war an Dramatik kaum zu überbieten: Sechs gelbe Karten, eine gelb-rote, sowie sieben Tore fielen im Dohrener Waldstadion! Die Hausherren konnten dabei einen 1:3-Rückstand mit einem Last-Minute-Treffer von Mirco Ehmcke noch in ein 4:3-Sieg umbiegen.
Der Trainer des SV Dohren musste beim Auswärtsspiel auf seinen besten Torschützen Martin Heinz verzichten, der mit Leistenproblemen ausfiel. Glücklicherweise konnte Trainer Haller wieder auf seine etatmäßigen Kapitäne Thies Brunckhorst und Tobias Stegmann zurückgreifen, so dass man erneut eine starke Elf aufbieten konnte und fest entschlossen war die drei Punkte mit nach Hause zu nehmen.
Das Spiel verlief gänzlich anders als in der Hinserie, die Gäste waren von Beginn an das dominante Team und konnten sich immer wieder über die Außen durchsetzen, einzig an einem guten Abschluss mangelte es. Doch nach zehn Minuten war das Eis gebrochen und der Aufstiegsfavorit ging in Führung. Dohrens Kapitän Brunckhorst spekulierte richtig als sein Gegenspieler einen hohen Ball untersprang und befand sich allein auf weiter Flur, kurz hochgeschaut und den Ball am Keeper vorbeigeschoben. Auch in der Folgezeit war der Gast das spielbestimmende Team, Este versuchte über Zweikämpfe ins Spiel zu bekommen, was mehrfach Jan Hassenpflug und Tom Leesch schmerzhaft zu spüren bekamen.
Das es bis zur 25. Minute nur 0:1 aus Sicht der Hausherren stand, war einzig der Verdienst von Thies Brunckhorst, der mehrfach aus glänzender Position versuchte die Bäume hinterm Tor zu entwurzeln, aber auch Christoph Peters und Alex Penderak hatten Chancen sich in die Torschützenliste einzutragen. Es war dann Sven Röske der das überfällige zweite Tor erzielte, der Verfasser dieses Berichtes befand sich zu dem Zeitpunkt allerdings gerade in einem intensiven Gespräch mit der Ersatzbank, so dass es keine Beschreibung zur Entstehung des Treffers gibt. Mirco Ehmcke rundete die gute Halbzeit ab, nachdem er bei einem Freistoß von Moritz Handke sträflich ungedeckt blieb und mit dem zweiten Kopfballversuch das Leder im Netz unterbrachte.
Leider musste mit Pausenpfiff Jan Hassenpflug das Spielfeld verlassen, nachdem er sich beim Zweikampf einen Cut oberhalb der Augenbraue zuzog und zur weiteren Versorgung ins Krankenhaus musste. Gute Besserung von dieser Seite aus!
Fabien Zietz kam für ihn ins Spiel und zeigte eine gute Leistung gegen den unbequemen/quirligen Stürmer des FC Este 2012 II. Mit Beginn von Durchgang zwei merkte man dann doch an, dass die Anspannung nicht mehr so hoch wie zu Beginn war und die Partie wurde weitestgehend verwaltet. Patrick Pniok durfte sich nach knapp einer Stunde bejubeln lassen, als er mit gütiger Mithilfe des Keepers einen Freistoß im Torwarteck platzierte. Bis zum Abpfiff passierte nicht mehr sehr viel, außer dass der schwache Schiri gerne öfters mal seine Pfeife hätte benutzen dürfen um Foulspiele zu ahnden. Die Hausherren hatten noch zwei gute Chancen den Anschlusstreffer zu erzielen, verzogen aber einmal und beim zweiten war der zurückgeeilte Yannick Haller im letzten Moment mit einer Grätsche dazwischen. Auf Dohrener Seite wurde, nach starker Vorlage von Mirco Ehmcke, ein Schussversuch von Patrick Pniok gerade noch so zur Ecke abgewehrt.
Fazit: Ein letztlich ungefährdeter Sieg und da die Konkurrenten auf den Plätzen zwei bis vier nicht dreifach punkten konnte, wächst unser Vorsprung auf Rang drei auf 18 Punkte(bei einem Spiel mehr an) und seit gestern sind wir auch offiziell gerettet und können nicht mehr absteigen(Dank an Tobias Stegmann für die Info!) Am Ostersamstag steigt dann der dritte Versuch das Spiel gegen den FC Roddau über die Bühne zu bringen. Anpfiff ist um 16 Uhr in Radbruch und danach mit alle Mann zum Abriss auf das Dohrener Osterfeuer!