Endlich geht es wieder los! Nachdem der Wettergott vorige Woche noch meinte uns einen Strich durch die Rechnung machen zu müssen, fand an diesem Wochenende bei bestem Fußballwetter das heiß ersehnte erste Spiel der Rückrunde statt.
Mit dem FC Rosengarten III war noch eine Rechnung zu begleichen. In der Hinserie fügte der Aufsteiger unserer Mannschaft, trotz überlegen geführtem Spiel, mit 3:1 die erste und einzige Niederlage der laufenden Saison zu.
Personell hatte man zwar einen starken Kader von 16 Leuten aufzubieten, aber die Ausfälle von Schmidt, Gaum, Zietz und besonders Frediani für die Offensive wogen schwer. Die Gäste starteten tiefstehend und lauerten auf Fehler der Hausherren. Trotz der überragenden Heimbilanz von sieben Siegen in sieben Spielen fand man nur äußerst schwer in die Partie. Viele Ungenauigkeiten bestimmten das Spielgeschehen, es wurden nur wenig gute Angriffe vorgetragen und viele Bälle wurden zu schnell und leichtfertig wieder abgegeben. Rosengarten agierte diszipliniert und hat mit Christoph Wöhlk im Sturm den Topscorer der Liga mit 18 Treffern. Dieser war aber bei Jan Hassenpflug bestens aufgehoben und sollte keine Stiche am heutigen Tag sehen. Das Rosengarten nichts zählbares auf die Anzeigetafel brachte nach zehn Minuten, grenzte an ein Wunder denn nach einem abgefälschten Schuss aus zweiter Reihe tauchte ein Gästespieler zentral aus elf Metern frei vor Keeper Hillemann auf. Er brachte aber das Kunststück fertig, das Leder gegen sein Standbein zu befördern und von dort trudelte die Kugel ins Aus.
Dohrens beste Chance bis zur 30. Minute hatte Patrick „Pepe“ Pniok als er eine herausgeköpfte Hereingabe volley nahm aus 18 Metern und den Keeper zu einer Fußabwehr zwang. Nach einer halben Stunde hatte dann Dohrens Kapitän Brunckhorst die Führung auf dem Fuß: Starke Balleroberung kurz vor der Mittellinie, Alex nimmt Fahrt auf und spielt im richtigen Moment in den Lauf seines Kapitäns. Thies legte sich das Leder etwas zu weit vor, musste aus spitzem Winkel alles riskieren und jagte das Spielgerät in die Wolken.
Die erste Halbzeit war zu Ende und Dohrens Trainer war nicht sonderlich angetan ob der gezeigten Darbietung seiner Mannen. Mit Durchgang zwei sollte es aber (teilweise) besser werden und man konnte sich nun vermehrt gute Chancen herausarbeiten. Die erste Großchance hatte erneut Brunckhorst als er eine perfekte Flanke von Martin Heinz mit dem Kopf am Tor vorbeisetzte. Rosengarten wurde immer tiefer in die eigene Hälfte gedrückt ohne spielerische Akzente zu setzen. Wie aus dem Nichts hätte der Gast aber in Führung gehen können, als nach einem Missverständnis im Mittelfeld auf einmal Rosengartens Toptorschütze Wöhlk auf und davon war und nur noch Hillemann vor sich hatte. Seinen starken Abschluss lenkte Dohrens Goalie mit einer noch stärkeren Parade noch gerade ums lange Eck. Durchatmen!
Waren wir bisher nicht dafür bekannt Tore nach Standards zu erzielen, so konnte man nach einer Ecke endlich mal jubeln: Die Ecke von Heinz fand den Kopf vom aufgerückten Innenverteidiger Leesch dessen platzierter Kopfball dem Gästeschlussmann keine Abwehrmöglichkeit ließ. Nur vier Minuten später war es dann Brunckhorst der seine vierte Großchance endlich nutzte, erneut Balleroberung im Mittelfeld, Alex steckt durch und Thies erzielt mit seinem schwächeren Linken das 2:0.
Bis zum Spielende hatten die Hausherren noch ein, zwei richtige gute Gelegenheiten, aber Brunckhorst wollte heute nicht seinen Sturmpartner Martin Heinz an der Torschützenliste einholen.
Fazit: Ein hart erkämpfter Sieg und Dank des Patzers von Jesteburg II hat man nun fünf Punkte Vorsprung auf Rang zwei und kann dementsprechend entspann in das Topspiel am kommenden Sonntag gehen. Ohne eine Leistungssteigerung wird es aber für uns nichts zu holen geben am „Alten Moor“!