Eine vom Ergebnis her etwas zu hohe Niederlage erlebten wir gestern, beim Saisonstart, gegen unseren Gegner MTV Moisburg 2.
In den Doppeln lediglich Helmut und Marco mit einem Sieg. Zwar in 5 Sätzen, aber die gewonnenen Sätze davon waren sehr deutlich, zu 4, zu 3 und zu 4. Carsten und ich in jedem Satz damit beschäftigt einen großen Rückstand wieder aufzuholen. Die deutliche 0 zu 3 Niederlage war enger als es aussieht. Andreas und Michi hatten beim 0 zu 3 gegen das sehr gut harmonisierende links rechts Doppel Holst/Ludewig leider auch das Nachsehen.
Also stand es 1 zu 2. Dann ein starker Auftritt von Andreas gegen Bernd Holst. Mit gesunder Mischung zwischen Bälle im Spiel behalten und schnellem Angriff ließ er nicht zu, dass sein Gegner einen Satz gewinnt. Carsten hatte es sehr schwer gegen Marcus Kröger, konnte aber immerhin einen Satz für sich entscheiden. Er war ohnehin angeschlagen, da er die ganze Woche krank im Bett lag. Genauso wie Helmut, der in seinem anschließenden Spiel gegen Annika Ludewig sehr gut spielte. Kluges Aufschlagspiel war hier der Schlüssel zum Erfolg beim souveränen 3 zu 1 Sieg. Bei mir war genau das Gegenteil der Fall. Mit meinen Varianten beim Aufschlag machte ich mir selbst das Leben schwer. Zwar konnte ich einen Satz gewinnen, die anderen 3 gingen dafür sehr deutlich an Patrick Schwarz. Marco sorgte anschließend für den zwischenzeitlichen 4 zu 4 Ausgleich. In einem von langen Ballwechseln geprägtem Spiel behielt er die Nerven.
Leider war das der letzte Punkt, den wir an diesem Abend machten. Andreas verlor gegen Kröger. Den 1. ten Satz konnte er noch deutlich gewinnen. Doch mit zunehmender Spieldauer wurde sein Gegner immer sicherer. Andreas gelang leider kein weiterer Satzgewinn mehr. Carsten gegen den Linkshänder Holst wiederum mit einer 1 zu 3 Niederlage. Trotzdem war es ein Spiel auf Augenhöhe. Helmut mit einer Fünfsatz Niederlage gegen Schwarz. Schade. Ein ansehnliches Spiel mit schönen Offensivaktionen auf beiden Seiten. Ich verlor leider auch mein zweites Einzel. Gegen Annika hatte ich nach gutem Beginn nicht mehr viel entgegenzusetzen. Somit stand das Ergebnis von 4:9 fest. Schade, denn Marco hatte sein parallel geführtes Einzel gegen Peters bereits gewonnen. Somit hätte es nochmal eng werden können.
Nach dem Spiel wurde noch ordentlich mit unseren sehr angenehmen Gästen gefachsimpelt. Essen dazu hatte Carsten vorbereitet. Vielen Dank.
Ein weiterer Dank an die zahlreichen Fans für die Unterstützung. Super.
Lange nachdenken brauchen wir auch nicht, denn gleich geht es mit dem nächsten Heimspiel gegen Königsmoor weiter. Wir hoffen natürlich wieder auf eure Unterstützung.
Unser Punktspiel gegen Königsmoor wurde zu einer ganz knappen Angelegenheit.
Unsere Eingangsdoppel genau wie Tags zuvor. Nur Helmut und Marco mit einem Sieg. Da lassen wir uns für die Zukunft etwas einfallen.
Andreas, Helmut und ich in den Einzeln mit 5 Satz spielen. Andreas konnte jeweils seine 2:0 Führung leider nicht ins Ziel retten. Helmut gegen Fabian nach 0:2 Rückstand noch gewonnen. Das lag auch am guten Coaching von Carsten und daran das er einfach ruhig geblieben ist. Und gegen Geintzer ebenfalls siegreich im Fünften. Super Leistung Helmut. Bei mir beide Spiele 0:2 zurück. Gegen Geintzer hatte ich mich eigentlich gut zurückgekämpft. Carsten gab mir wertvolle Tips. Leider dann ein kurzer Aussetzer von mir beim Stand von 9:9 im Fünften. Dieser Satz ging dann zu 9 an Geintzer. Gegen Ahrens ähnlich. Im Dritten konnte ich ein paar Matchbälle abwehren um dann im Fünften doch noch zu gewinnen. Wieder nach sehr gutem Coaching von Carsten. Danke dafür. Carsten leider in beiden Partien Verlierer. Deine Spiele kommen noch. Vielleicht klappt es schon am Montag mit neuer Taktik besser. Marco mit ganz deutlichem Sieg gegen Meirose. Einzig der dritte Satz war knapp. Nämlich 12:10. Beachtlich hierbei, sein Gegner hatte schon 10:4 geführt. Sauber Marco. Leider gegen Noetzel irgendwie nicht die richtigen Mittel gefunden. Michi richtig stark an diesem Abend. Nach verlorenem ersten Satz gegen Noetzel gab Marcel ihm entscheidende Tips. Auf einmal lief es und er gewann 6 Sätze hintereinander. 3 davon natürlich erst in seinem zweiten Einzel gegen Meirose. Ganz starker Auftritt Michi. Stand also: 7:8
Unser Schlussdoppel begann verheißungsvoll. Carsten und ich konnten den ersten Satz zu 3 gewinnen. Leider konnten wir unser Level nicht beibehalten und die anschließenden Sätze gingen an unsere Gäste. Somit ging das Spiel leider mit 7:9 verloren.
Im Anschluss an unser Spiel gab es ein gemütliches Beisammensein mit unseren Gästen, bei dem Helmut für das Essen sorgte. Danke Helmut.
Vielen Dank auch an unsere Fans: Heike,Thorsten, Fischi, Marcel und Christian.
Noch immer keine Punkte auf der Habenseite. Das wollen wir natürlich so schnell wie möglich ändern. Am Besten schon im Heimspiel morgen gegen Blau Weiß Buchholz. Über zahlreiche Unterstützung würden wir uns selbstverständlich freuen.
Unser Heimspiel gegen Blau Weiß Buchholz begann schon nachmittags mit einer Hiobsbotschaft. Andreas verletzte sich bei der Arbeit am Knie und musste passen. Auf diesem Weg nochmals gute Besserung. Hoffentlich bist du bald wieder fit und kannst uns wieder unterstützen. Für ihn sprang spontan Kringel ein. Dankeschön.
Unsere Doppel, die wir ohnehin umbauen wollten, wurden spontan komplett neu aufgestellt. Diese Taktik ging auch sehr gut auf. Helmut und Carsten nach anfänglicher Findungsphase mit einer überzeugenden Vorstellung 3:1 Sieger. Das sieht nach einem neuen Doppel 1 aus. Kringel und ich wollten unsere Gegner ein bisschen ärgern und vielleicht sogar überraschen. Es blieb beim ärgern. Immerhin konnten wir beim 1:3 einen Satz gewinnen. Marco und Michi läuteten eine Reihe an 5 Satz spielen ein. Diesmal mit dem besseren Ende für uns. 11:9 hieß es für sie im Entscheidungssatz.
Also 2:1 für uns.
Carsten gegen Jauert mit einem enorm schnellen Spiel und langen ansehnlichen Ballwechseln leider mit 1:3 unterlegen. Helmut wurde für seine klasse Leistung gegen Dr. Jastram leider nicht belohnt. Nachdem er im vierten Satz in der Verlängerung verlor, ging leider auch der Fünfte mit 9:11 an den Doktor. Dafür hatte ich das nötige Glück in meinem Spiel gegen Schönherr auf meiner Seite. Wieder einmal mit gutem Coaching und einer Portion Ruhe behielt ich mit 11:9 im Fünften die Oberhand. Marco nach 0:2 Rückstand gegen die Noppe von Wieczorek mit einer riesen Aufholjagd. Die guten Ratschläge von Helmut führten zum 2:2. Erneut ging jedoch der letzte Satz an die Gäste. Michi mit ganz starkem Beginn schnell 2:0 in Front. Irgendwie kam Detlef Vierke dann jedoch besser ins Spiel und konnte die Folgesätze gewinnen. Den letzten zu 9. Unser Joker Kringel mit einer guten Mischung aus Ruhe behalten und beherztem Angriffsspiel zum souveränen zu 9 Sieg im Fünften gegen Greil. Top.
Stand nach der ersten Einzelrunde 4:5
Carsten biss sich gegen Dr. Jastram nochmal richtig rein und konnte alle Sätze sehr eng gestalten. Doch letztlich ging auch dieses Spiel mit 1:3 an Buchholz. Helmut wiederum mit einer super Vorstellung gegen Jauert. Es folgte das 7 te Spiel das im Fünften entschieden wurde. Zum 4 ten mal war der Sieger Buchholz. Ich weiß heute besser wie ich morgen gegen Wieczorek spielen müsste. Bin aber trotzdem froh es frühestens nächstes Jahr wieder tun zu müssen. Eng gestalten konnte ich die Sätze schon, aber auch hier wiederum 1:3. Das letzte Spiel des Abends war das einzige was in 3 Sätzen entschieden wurde. Nicht das Schönherr Marco total überlegen war, nein er machte beim 12:10, 11:9 und 16:14 lediglich 6 Punkte mehr.
Endstand somit 4:9.
Wie immer zum Schluss gab es die gemütliche Runde in der Marco für das Essen sorgte. Danke Marco. Und auch wie immer vielen Dank an unsere Fans: Heike, Jürgen und Thorsten.
Jetzt haben wir erstmal Pause was die Punktspiele anbelangt. Das gegen Nenndorf haben wir übrigens erfolgreich verlegt.
Unser erster Sieg in dieser Saison gelang uns im Pokalspiel gegen den Hundener TTV.
Etwas zeitverzögert begannen wir die Partie. Unser Gegner ist ein wenig spät erschienen. Vielen Dank dabei an Anja, die erfolgreich als Ersatz für den verhinderten Andreas zur Verfügung für uns stand.
In unseren Doppeln hatten wir uns darauf geeinigt, etwas zu riskieren. Anja und ich wollten unbedingt als Doppel 3 antreten. Deshalb blieb die Einzige Lösung, dass Michi und Marco als Doppel 1 starten und Carsten und Helmut als Doppel 2. Wir haben auch damit gerechnet, dass es knapp werden könnte und wir ein ganz starkes Doppel 2 brauchen. Diese Entscheidung war auch sehr gut so.
Die Doppel: Marco und Michi waren ganz ganz knapp im Fünften zu 10 unterlegen. Umso deutlicher der Sieg von Carsten und Helmut in 3 Sätzen. Das harmonisiert schon sehr gut und wird von Spiel zu Spiel besser. Echt stark. Anja und Ich insgesamt auch mit einem verdienten Sieg. Das hat auch sehr gut zusammen gepasst. 3:1 hieß es hier in den Sätzen für uns.
Also 2:1
1. Einzelrunde Carsten gegen Netzlaff mit einer insgesamt guten Vorstellung, leider mit 1:3 unterlegen. Helmut in bestechender Form mit super offensivem Spiel glatter 3:0 Sieger gegen Eggers. Nicht schlecht Helmut. Ich dann gegen Jentzsch auch mit einem 3:0 Sieg. Hier waren die Sätze allerdings trotzdem knapp. Marco mal wieder. 5 Sätze. Du machst das aber auch immer spannend. Gibst alles. Super. Der letzte Satz auch wieder nach 5:10 an Dich. Die Nerven muss man erstmal haben. Michi so souverän wie selten. Ganze 11 Punkte machte sein Gegner in 3 Sätzen. Ganz glattes Ding. Anja mit zu viel Respekt unterlegen gegen Dziony. Das wird nächstes Mal besser. Ganz sicher.
Zwischenstand: 6:3
2. Einzelrunde Carsten mit dem, was ihn auszeichnet. Es wird kein Spiel verloren gegeben. Nach anfänglichem Rückstand mit 0:2 eine super Aufholjagd. Am Ende mit 3:2 auch der verdiente Sieger gegen Eggers. Endlich der erste Einzelsieg, der gibt jetzt Auftrieb, da bin ich mir sicher. Helmut, mit zunehmender Souveränität, ganz glatter Sieger gegen Netzlaff. 3:0. Stark. Dann das letzte Spiel des Abends von mir gegen Raabe. Auch hier hieß es 3:0.
Ein insgesamt deutlicher, aber auch verdienter 9:3 Sieg, den wir auch mal gebraucht haben. Ich hoffe es geht jetzt auch in den Punktspielen so weiter.
Vielen Dank wie immer an unsere treuen Fans. In diesem Fall an Heike, Thorsten, Jürgen und Marcel.
Unser Punktspiel gegen Nenndorf gewannen wir gestern mit 9:6.
Zur Begrüßung bedankten wir uns nochmal beim Gegner für die erfolgreiche Verlegung der Partie. Eigentlich sollte das Spiel am Freitag stattfinden. Da jedoch alle Herrenmannschaften unsererseits Punktspiele angesetzt hatten, wäre bei nur einem Ausfall eines Spielers eine Mannschaft nicht spielfähig gewesen. So kam es dann auch. Wir hätten am Freitag komplett antreten können, dann hätte unsere Erste aber wiederum ein Problem gehabt. Für den am Samstag verhinderten Andreas sprang Christian ein. Vielen Dank dafür.
Zum Spiel.
In unseren Eingangsdoppeln wiedermal nur Helmut und Carsten mit einem Sieg. Der aber sehr deutlich mit 3:0. Christian und Ich im Fünften unterlegen. Marco und Michi im Vierten.
Zwischenstand 1:2
Helmut gg. Müller nach starkem Beginn mit 1:3 verloren. Carsten gg. Stubenrauch mit einer konzentrierten Leistung verdienter Sieger in vier Sätzen. Marco gg. den "Dohrener" Dieter mit einer 0:3 Niederlage. Ich gg. Timo Wemhöner mit 3:1 Sieger. Christian gg. Hobbie konnte leider seine 2 Matchbälle nicht nutzen und verlor in der Verlängerung des fünften Satzes. Michi dann ganz stark gg. Thomas Cohrs. Nach 0:2 Sätzen (der Zweite davon zu 1) mit einer großen Aufholjagd. Die Sätze 3 und 4 jeweils zu 8, und im Finalen Durchgang dann zu 4 gewonnen.
Zwischenstand 4:5
Carsten fand im zweiten Einzel zu Beginn keine Mittel gg. Müller. Satz 1 und 2 jeweils zu 4 an den Gegner. Die Sätze 3 und 4 komplett andersherum. Zu 3 und zu 4 für Carsten. Der Fünfte ging dann sehr glücklich in der Verlängerung an den Gegner. Helmut gg. Stubenrauch ab Satz 2 mit einer cleveren Leistung zum insgesamt verdienten Sieg mit 3:1. Ich kam gg. Dieter ganz gut klar und gewann mit 3:0. Marco hatte auf Wunsch von Timo sein zweites Einzel schon vorgezogen. Das war insgesamt auch eine überzeugende Leistung in der er mit 3:1 die erstmalige Führung für uns sicherstellte. Michi wiederum in fünf Sätzen gg. Hobbie. Ein paar Matchbälle abwehren um dann noch zu gewinnen. Da kriegt man als Zuschauer ganz schön feuchte Hände. Christian sorgte dann für den vielumjubelten Abschluss indem er Thomas einfach nur jeden Ball zurückspielte. 3:1 war hier der Endstand. Stark Kringel.
Also 9:6 für uns.
Vielen Dank an die mitgereisten Fans Heike, Kyran und Jana.
Am Dienstag geht es jetzt nach Todtglüsingen. Wir hoffen dort den Aufwärtstrend fortzusetzen.
Ich gratuliere auch Euch zu diesem ersten Sieg in der Punktspielsaison. Das war wirklich überfällig nach den bisher gezeigten Leistungen. Ich finde es toll . wie alle Spieler zum Erfolg beitragen und auch die "Reservisten " immer zu Topleistungen in allen Mannschaften fähig sind und sich einbringen. Am Dienstag hoffe ich in Todtglüsingen wieder auf eine kompakte Mannschaftsleistung mit gutem Ausgang.
Unser gestriges Punktspiel gegen den Todtglüsinger SV gewannen wir mit 9:5
Dieser ist aus zweierlei Hinsicht richtig gut zu bewerten. Unsere Gegner zeigten sich als richtig guter Gastgeber. Nicht nur das wir gewinnen durften. Nach dem Spiel wurde ganz toll aufgefahren. Essen und Getränke was das Herz begehrt. Eine ganz gemütliche Runde beim Ausklang des Abends. //svdohren.forumprofi.dehttp:/# Es wurde sich schon darauf verständigt, das Rückspiel in ähnlicher Form anbieten zu können. Wir werden einiges dafür tun, ganz sicher.
Fangen wir mal von hinten an.
Marco setzte den Schlusspunkt der Partie, indem er Klindworth eiskalt abarbeitete. Mein Spiel gegen Schemel konnte ich hauchdünn für mich entscheiden. Zum Schluss hatte ich noch ein paar Aufschläge in der Reserve. Entscheidend waren hier aber mal wieder die guten Ratschläge im Coaching von Carsten zwischen den Sätzen. Helmut hatte parallel gegen Heinz im Fünften das Nachsehen. Zu 9. Schade Helmut. Wie schwer das war, dazu komme ich später noch. Carsten mit dem Schwung, den er sich aus der Ersten am Montag erarbeitet hat. Richtig gute Leistung gegen Stephan Schindzielorz. Kein Satzgewinn für Stephan. Aufschläge konsequent zurückgespielt und selber die Initiative ergriffen. Andreas, so hab ich dich noch nicht gesehen. Unheimlich ausgeglichen und ruhig im Spiel gegen Jürgen Döring. Immer darauf wartend den richtigen Ball zu nehmen. Auch richtig stark. Marco in der Partie gegen Helmut Martens, kein Spiel für schwache Nerven. Helmut mit gefühlt 1 % mehr Aggressivität als Marco. Die Ballwechsel unbeschreiblich lange. War kurz davor das wir die Wechselmethode anwenden müssen. Am Ende Marco in Satz 5 zu 8 überlegen. Super Geduld. Michi hatte enorm Respekt vor Gerd seiner Noppe. Zeigte aber eine variable Leistung. Er benötigte vier Sätze um als Sieger festzustehen. Helmut mit einer Fünfsatzniederlage gegen Schemel. Hier gingen die Sätze hin und her. Beide aber mit, zum Teil, durchaus gelungenen Offensivaktionen. Mein Spiel gegen Heinz. Hier waren 57 Jahre Tischtennis eindeutig überlegen. Was der an diesem Abend abgeliefert hat. Unglaublich!!! Hat mich mit seinen Aufschlägen wie in Tostedter Trainingszeiten alt aussehen lassen. Eiskalt wurde ich abgearbeitet. Kein Satzgewinn hierbei für mich. Andreas gegen Stephan dreimal zu 9 in den Sätzen erfolgreich. Respektable Leistung auch hier. Carsten gegen Döring immer für eine Überraschung gut. Hat aber trotzdem nicht gereicht. 1:3 unterlegen. Unser Doppel 3 mit Marco und Michi ging auch bis in Satz fünf. Am Ende hatte das Material von Gerd etwas mehr Wirkung. 3 Punkte mehr machte der Gegner im Entscheidungssatz. Erstmalig in dieser Saison konnten sowohl Doppel 1 (Helmut und Carsten), als auch Doppel 2 (Andreas und Ich) ihre Spiele gewinnen. Jeweils sogar 3:0.
Auch stark: Heike und Jürgen, die uns super unterstützt und angefeuert haben.
Gleich ist Pokalauslosung. Mal sehen wen wir als Gegner bekommen.
Von den Punktspielen haben wir erstmal Pause. Es geht erst im Dezember weiter. Ich bin aber guter Dinge das wir den Schwung auch dort mitnehmen, den wir uns jetzt erarbeitet haben. Insgesamt eine tolle Mannschaftsleistung, in der jeder seinen Teil zum Erfolg beigetragen hat.
Herzlichen Glückwunsch, ich war beim Aufwärtstrend dabei und freue mich mit euch. Eine starke Vorstellung brachte den verdienten Sieg. Ich möchte niemanden herausheben , denn alle haben richtig gut gekämpft. Helmut wurde trotz einer ganz starken Leistung leider nicht belohnt . Heinz konnte sein Glück kurz vor Schluss selbst nicht fassen. Zum nächsten Pokalspiel können wir einen Betriebsausflug planen. Die Erste und die Zweite spielt am 9.12. in Obermarschacht gegen Obermarschacht 1 bzw. gegen Obermarschacht 3.
7:9 zum Dritten. Unser Punktspiel in Jesteburg verloren wir am Dienstag mit 7:9.
In unseren Doppeln komplett aus der Spur. Ich denke mal das lag an der langen Pause. Helmut und Carsten kamen nicht richtig ins Spiel (1:3) Andreas und ich im Fünften unterlegen. Marco und Michi ebenfalls 1:3
Zwischenstand 0:3. Das gab es noch gar nicht in dieser Saison.
Einzelrunde:
Andreas mal wieder ganz stark. Sowohl gegen Voss als auch gegen Jakab mit klaren Siegen. Bei Carsten reichte es gegen die gleichen Gegner leider nicht zu einem Sieg. Helmut und ich mit sehr ähnlicher Spielweise an diesem Tag. Und die Ergebnisse auch.Gegen Jaks konnten wir beide einigermaßen deutlich gewinnen, um gegen Klemm dann knapp zu verlieren. Marco wie im Spiel zuvor mit 2 Siegen. Super. Michi im Spiel gegen Pusch noch klarer Sieger. Gegen Schwahn dann später ebenfalls knapp unterlegen.
Immerhin hatten wir aus einem 0:4 noch ein zwischenzeitliches 7:8 machen können.
Das Schlussdoppel begann dann etwas kurios. Unmittelbar vor Beginn der Partie setzte sich ein Zuschauer mit einem Stuhl mitten zwischen die beiden Platten, um von dort das Spiel zu verfolgen!!! Sichtlich irritiert ging der erste Satz dann auch deutlich verloren. Der Zuschauer wurde daraufhin freundlich gebeten seinen ursprünglichen Platz wieder einzunehmen. Es dauerte jedoch bis zum dritten Satz ehe sich Helmut und Carsten wieder erholt hatten. Dieser und der Vierte gingen deutlich an die Beiden. Im Fünften sogar bei 10:9 Matchball. Carsten sein Schuss ging jedoch 2 Zentimeter hinter der Platte zu Boden. Am Ende 10:12.
Endstand somit 7:9.
Im Anschluss wurden wir noch vom Gegner zu Getränken eingeladen. Danke. Dabei wurde gemeinsam gefachsimpelt und vor allem über unseren nächsten Gegner Meckelfeld gesprochen. Uns war klar das wir nicht wirklich eine Chance haben werden. Aber dazu gleich mehr...
Im Heimspiel gegen TV Meckelfeld 2 konnten wir mit einer überzeugenden Mannschaftsleistung einen sensationellen Sieg einfahren. Die Stimmung auf dem Dachboden nach dem 1. Advent so knisternd, als wenn ein Adventskranz ganz langsam abbrennt.
Nachdem am Vortag alle Doppel verloren wurden, ging man aus den Eingangsdoppeln mit 2:1 heraus. Helmut und Carsten nach 2:0 Führung im Fünften doch noch unterlegen. Andreas und ich ebenfalls mit 2:0 geführt, im Fünften in der Verlängerung gewonnen. Marco und Michi mit einfachen Mitteln zum verdienten Sieg in vier Sätzen.
Andreas gegen Holmer 2:3 unterlegen. Sehr viele Netzbälle auf beiden Seiten. Carsten mit seiner Hinrundenbestleistung zum Sieg gegen Stemmann. Das hat richtig spaß gemacht dabei zuzuschauen. Helmut gegen Luczak im Entscheidungssatz mit deutlichem Sieg. Ich hab dann gegen Usemann schnell 2:0 geführt. Und noch schneller stand es 2:2. Im Fünften dann 10:6 für mich. Den vierten Matchball konnte ich dann verwerten. Meinem Gegenspieler ist daraufhin der Schläger aus der Hand gefallen, wobei unglücklicherweise der Griff abbrach. Marco mit einer überzeugenden Leistung gegen Ersatzmann Helk zum Sieg. Immer wieder stark. Michi mit etwas Mühe zum Erfolg. (3:1)
Zwischenstand 7:2 (Kommentar Jürgen: "ja ihr guckt richtig, die Anzeigetafel stimmt")
Nach fünf Einzelsiegen hintereinander wurde unser oberes Paarkreuz jeweils in fünf Sätzen richtig gefordert. Andreas gegen Stemmann. In einer hitzigen Partie, bei der er schon 0:2 zurücklag gab er nochmal alles. Nachdem er sich auf 2:2 herangekämpft hatte reichten 9 Punkte im letzten Satz nicht zum Sieg. Ähnlich bei Carsten. Sehr überzeugend Satz 1 und 2 an ihn. Satz 3 und 4 an Holmer. Satz 5 dann mit 10:12 an Holmer. Schade.
Zwischenstand 7:4
Mittleres Paarkreuz:
Helmut sein Sieg gegen Usemann war nicht wirklich in Gefahr. (3:1) Ich parallel gegen Luczak mit dem achten Spiel in fünf Sätzen an diesem Abend. Der Letzte aber dann deutlich nach Meckelfeld.
Zwischenstand 8:5 (Ein Punkt war sicher)
Unteres Paarkreuz:
Marco mit seinem insgesamt siebtem Einzelsieg in Serie war es der den Schlusspunkt setzte. Beim 3:0 über Hübbe zeigte er seinem Gegenüber klar die Grenzen. Super Marco. Ganz klar zur Zeit unser bester Spieler.
Endstand 9:5
Die Freude über den völlig überraschenden Sieg war enorm groß. Damit konnte man wirklich nicht rechnen.
Vielen Dank an unsere Zuschauer, Heike, Kringel und Jürgen.
Heute geht es weiter gegen Steinbeck-Meilsen. Wir freuen uns auf zahlreiche Zuschauer. Bis gleich...
Das Punktspiel gegen Steinbeck-Meilsen IV ging etwas in die Hose.
Mit den Eingangsdoppeln fing es eigentlich gut an. Helmut und Carsten bissen sich im Fünften durch. Dies sollte jedoch das einzige Spiel an diesem Abend sein das wir im Entscheidungssatz gewannen. Immerhin waren das 7 Partien. Andreas und ich mit gerade einmal 11 Punkten gegen das obere Paarkreuzdoppel Artmann/Schlenger ohne jegliche Chance. Michi und Marco gewohnt sicher mit einem glatten 3:0.
Zwischenstand 2:1.
Andreas dann schnell 0:2 in Sätzen zurück. Satz 3 gewonnen. In Satz 4 beim Stand von 9:10 nahm Schlenger dann überraschenderweise eine Auszeit. In der Verlängerung holte Andreas sich noch den Satz. Im finalen Durchgang jedoch viele glückliche Punkte für seinen Gegner. Am Ende 9:11. Carsten genau andersherum, führte schnell 2:0. Satz 3 und 4 gingen knapp an Artmann. Der letzte Durchgang dann leider auch. Helmut und Rainer Dierks zeigten dann eine Zitterpartie in der es hin und her ging. Auch hier die Gäste in Satz 5 mit dem glücklicheren Ende für sich. Meine Partie gegen Gomez begann ich sehr unsicher. Doch mit zunehmender Spieldauer wurde ich immer sicherer und konnte am Ende ein 3:1 verbuchen. Marco gegen Steger hatte es sehr schwer. Sein Gegner hat ein paar Jahre nicht gespielt und wurde deshalb im unteren Paarkreuz einsortiert. Dort gehört er jedenfalls nicht hin. Am Ende stand eine glatte 0:3 Niederlage auf dem Papier. Michi in seinem Match gegen Graul im ersten Satz körperlich anwesend. Hier mussten ein paar Tipps von der Bank helfen. Das taten sie dann auch. Die Folgesätze konnte er alle gewinnen.
Zwischenstand 4:5.
Andreas hatte gegen Artmann die gleichen Probleme wie Carsten. Auch das Ergebnis im Entscheidungssatz war das Gleiche. Wiederum 2:3 unterlegen. Carsten und Schlenger, was soll ich sagen, auch eine Kopie. Nochmal gleiches Ergebnis. 2:3. Helmut seine Partie gegen Gomez wurde vorgezogen. Hier hatte er in einer engen Kiste mit 1:3 das Nachsehen. Mein zweites Match gegen Dierks konnte ich mit 3:0 erfolgreich gestalten. Bei Marco wurde es wiederum richtig eng. Gegen den jungen Graul lag er schnell mit 0:2 zurück. Nach großem Kampf konnte er die Sätze nochmal ausgleichen. Aber wie anfangs schon erwähnt ging auch der letzte Satz des Abends mit 9:11 nach Steinbeck.
Eine auf dem Papier deutliche Niederlage von 5:9. Guckt man sich jedoch alleine die Satzbilanz von 28:31 an, sieht man wie eng es in Wirklichkeit war.
Im Anschluss hatte ich noch Essen vorbereitet, das wir in gemütlicher Atmosphäre gemeinsam mit unseren Gegnern zu uns nahmen.
Die Hinrunde ist jetzt beendet. Wir stehen auf Tabellenrang 8. Bis Platz 5 sind es aber auch nur 2 Punkte. Nach anfänglichen Startschwierigkeiten haben wir nochmal für Überraschungen sorgen können. Deshalb bin ich auch zuversichtlich was die Rückrunde anbelangt. Am Mittwoch ist dann nochmal Pokalrunde angesetzt. Mal sehen ob wir auch dort für eine Überraschung sorgen können.
Gestern traten wir auf dem Dachboden gegen Blau-Weiß Buchholz 2 an. Das Hinspiel hatten wir mit kompletter Mannschaft knapp verloren. Da uns Andreas gestern fehlte, rechneten wir uns nicht viel aus. Verstärkt wurden wir durch Christian. Vielen Dank für Deine Hilfe Unser Ziel war es, möglichst 1 Doppel zu gewinnen und dann den Gegner etwas zu ärgern, damit wir im Kampf um den Relegationsplatz etwas für unser Spielverhältnis tun. Es kam aber ganz anders!
Sven/Michi traten als Doppel 2 gegen Stefan Böttcher/Knoll an. Da war eine Niederlage eingeplant. Das Spiel ging auch mit 1:3 verloren, allerdings waren die letzten beiden Sätze sehr knapp. Da wurde schon gut gekämpft. Carsten/Christian besiegten Schradick/Voigt sicher mit 3:1. Das war unser erster Bonuspunkt, denn den Sieg hatten wir nicht eingeplant. Marco/ich traten gegen Sandra Böttcher/Vierke an. Das war der Doppelpunkt, den wir eigentlich haben wollten. Aber wir taten uns sehr schwer. Nach 0:1 und 1:2 Satzrückstand gelang es uns aber doch noch, die letzten beiden Sätze jeweils mit 11:9 zu gewinnen. Puh, Glück gehabt.
Also 2:1 nach den Doppeln.
Sven lieferte dann die erste Sensation ab. Er besiegte Stefan Böttcher in 5 Sätzen!!!! Besonders erswähnenswert ist der 2. Satz. Er ging mit 20:18 an Sven. Gaaaanz starke Leistung! Auch ich war heute sehr konzentriert. Volker Knoll konnte ich in 5 Sätzen besiegen. Wie ruhig ich war zeigte sich am deutlichsten im 4. Satz: Obwohl ich 4 schmutzige Bälle gegen mich hatte, konnte ich den Satz mit 11:5 gewinnen.
4:1 Führung; Wahnsinn!
Jetzt arbeitete Carsten Schradick in 4 Sätzen ab. Der Sieg war nie wirklich gefährdet.
5:1 Was sollte das werden?!
Michi musste zuerst gegen Sandra Böttcher ran. Nach 0:2 konnte er den 3. Satz dann deutlich gewinnen. Satz Nr. 4 ging leider wieder knapp nach Buchholz.
Jetzt Marco gegen Vierke. 1:0 und 2:1 Satzführung. Aber das bessere Ende knapp für Vierke. Bei Christian gegen Voigt lief es genau so. Auch hier 2:3. Schade.
Jetzt führten wir plötzlich nur noch mit 5:4. Sollte es wieder nur ein "gut verkauft", aber keine Punkte geben? Zumal wir jetzt wieder gegen das starke obere Paarkreuz von Buchholz antreten mussten.
Aber Sven und ich waren gestern beide in Topform. Zunächst Sven gegen Knoll: nur der erste Satz ging mit 7:11 verloren. Dann 11:9 11:9 und 11:8 klug und überlegt gespielt 3:1!! Ich machte es ähnlich gegen Böttcher: 6:11 11:9 11:9 und 11:8. Es war uns also gelungen, oben 4:0 zu spielen. Da hatten wir eigentlich mit keinem Punkt gerechnet. Wir waren uns einig, dass das schon eine große Überraschung war.
7:4, geht da was ?
Casten führt 2:1 gegen Sandra Böttcher. Der vierte Satz ist hart umkämpft und es geht auch in der Verlängerung immer hin und her. Am Ende 17:19. Schade. Danach war irgendwie die Luft raus. Satz Nr. 5 geht deutlich nach Buchholz.
Michi spielte alle Sätze knapp gegen Schradick. Aber die 11 bzw. 12 stand am Ende immer bei Kay.
7:6 es war wieder eng.
Jetzt mussten Marco und Christian noch einmal ran. Christians Spiel war zuerst beendet. Er lies Vierke beim 11:8 11:5 und 11:7 keine Chance. Das war eine super Vorstellung Marco führte 2:0 und nahm sich den dritten Satz als Auszeit. Der ging mit 2:11 verloren. Marco kriegte den Kopf aber wieder frei und hakte den Satz einfach ab. Satz vier wurde wieder mit 11:8 gewonnen! Spitze!
Damit war die Sensation perfekt: Wir siegten mit 9:6 Ensprechend groß war unsere Freude und unser Einsatz bei der Nachbesprechung in netter Runde mit den Buchholzern. Die erwiesen sich als faire Verlierer und meinten, dass unser Sieg verdient war.
Wir bedanken uns bei unseren Fans, die uns toll unterstützt haben, und bei Michi, der für die Brötchen verantwortlich war. DANKE!
Unser Punktspiel in Meckelfeld gegen deren 2.te Vertretung ging leider knapp verloren.
In den Doppeln Helmut und Marco mit einem Sieg. Carsten und Andreas, sowie Michi und Ich unterlegen.
Die erste Einzelrunde begann dann sehr gut für uns. 4 Siege durch Helmut, Andreas, Carsten und Mich in denen unsere Gegner zusammen lediglich 2 Sätze gewannen. Somit führten wir mit 5:2. Die Meckelfelder dann jedoch auch mit 4 Einzelsiegen hintereinander. Ich gewann danach auch mein zweites Einzel. Somit war der Zwischenstand 6:6. Da an 3 Tischen gespielt wurde konnte es jetzt schnell in beide Richtungen ausgehen. Carsten Biss sich nochmal richtig rein, nachdem er schon 0:2 zurücklag. Satz 3 und 4 dann sehr deutlich an Ihn. In Satz 5 beim Stand von 9:9 dann 2 schmutzige Bälle für seinen Gegner. Ärgerlich. Michi ebenfalls mit großem Fight. Den fünften Satz dann sicher nach Hause gespielt. Sauber. Zwischenstand 7:7 Marco ebenfalls schnell mit 0:2 zurück. Aber genauso schnell zum 2:2 ausgeglichen. Auch hier Satz 5 an Meckelfeld. Schade. Das Schlussdoppel ging deutlich an Meckelfeld. Endstand somit 7:9.
Wir hatten eine Zeitlang das Gefühl einen Punkt mitnehmen zu können. Leider ist das nicht gelungen. Jetzt müssen wir am Freitag gegen Todtglüsingen versuchen weitere Punkte einzufahren.
Ein deutlicher Sieg gelang uns gegen unsere Nachbarn aus Todtglüsingen mit 9:1.
Die Doppel: Helmut/Marco und Andreas/Carsten mit souveränen Siegen in jeweils 4 Sätzen gegen Schindzielorz/Berger und Strohecker/Döring. Michi und ich harmonisieren mit zunehmender Spieldauer auch immer besser. Es langte aber erneut nicht zu einem Sieg. 1:3 die Sätze. Zwischenstand 2:1 für uns. Die Einzel: Andreas mit guter Taktik gegen Döring ein glattes 3:0. Helmut in bestechender Form mit einem 3:1 gegen Strohecker. Ich gegen Berger im ersten Satz körperlich anwesend. Mit einer Leistungssteigerung dann ebenfalls 3:1 für mich. Carsten gegen Schindzielorz mit knappen ersten Satz und deutlichem zweiten Satz zu einer 2:0 Führung. In Satz 3 beim Stand von 10:6 für Carsten dann eine kurze Schwächephase. Der Satz (11:13) und der Folgesatz (12:14) gingen an seinen Gegner. Doch im Entscheidungssatz zahlte sich das Training aus. Über die Kondition spielte er ein 11:5 heraus. Michi gegen Klindworth ebenfalls schnell zur 2:0 Führung nach Sätzen. (11:5, 11:5). Danach wurde es nochmal ein wenig eng. Michi Biss sich aber durch und konnte den Entscheidungssatz mit 14:12 gewinnen. Marco im Spiel gegen Schemel dann mit insgesamt 53:51 Punkten aus allen Sätzen der Sieger. (11:9, 9:11, 10:12, 11:9, 12:10). Andreas setzte dann den Schlusspunkt der Partie, indem er gegen Strohecker 3:0 gewann.
Nach nicht einmal 2 Stunden war die Partie bereits beendet und wir konnten zum gemütlichen Teil in den Clubraum gehen. Andreas hatte essen vorbereitet. In geselliger Runde wurde nochmal ordentlich gefachsimpelt.
Zwei wichtige Punkte eingefahren und auch ordentlich etwas für das Spielverhältnis gemacht. Dies könnte am Ende der Saison entscheidend sein. Jetzt haben wir erstmal bis zum 17.03. Pause.
Vielen Dank wie immer an unsere zahlreichen Zuschauer.