Mit einem Unentschieden begannen wir die neue Saison in Fliegenberg. Ohne Jan und Tobi , dafür mit Sven und Marco starteten wir. Leider gingen zwei Doppel äusserst knapp für den Gegner aus. Bei Boris und Fischi ( 11:13 im Fünften)gab es zwischendurch ein wenig Knartsch gegen uns und Marco und Sven debütierten mit einem starken 2:3 . Schade , schade!! Marcel und ich spielten uns stark und konzentriert zum Sieg.( 3:1) Hier griff auch Überaschungsgast Thorsten schon erfolgreich ins Geschehen ein. Überhaupt war sein Coaching für die Angreifer im weiteren Verlauf sehr wichtig. Dankeschön ! Dann verlor Boris gegen die Eins deutlich und Fischi kam nach 0:2 so langsam in Schwung und gewann dann sicher. Dann unterlag ich 0:3 , aber Marcel zeigte seine Form und gewann nervenstark. Unten leider zwei Niederlagen, aber Marco wehrte sich sehr gut , während Sven noch in der Einlaufphase war. Dann schmetterte Fischi die Nummer 1 Bruns von der Platte und Boris gewann in einem Schupfnoppenspiel gegen die Nummer 2. Marcel weiter in Topform siegte sicher 3:0 und ich mühte mich zu einem knappen 3:2-Erfolg gegen Jelle Block. In diesen 4 Partien zeigte sich das Coaching von Thorsten bei Fischi und Marcel und Fischi bei mir. Es tut gut , wenn man von der Bank hört "gut so, weiter so Jürgen". Dann kam Sven richtig auf Touren und unterlag sehr unglücklich mit blöden Entscheidungen gegen sich . Der Sieg wäre ihm zu gönnen gewesen. Marco hatte zum Schluss nicht mehr die Möglichkeiten , um zu siegen. Also Entscheidungsdoppel .Unsere Jungs mit Biss unter guter abgestimmter Taktik zum 3:1-Sieg. Die gute Unterstützung von der Bank , immer wieder aufmunternde Worte und entscheidende Tips . Es war ein Team mit Siegeswillen am Start ,was mir sehr gefiel . Noch einmal gilt unser aller Dank Sven und Marco , die sich sehr teuer verkauften und auf deren Einsatz wir noch öfter hoffen dürfen. Also gegen den Tabellenführer auswärts einen Punkt , wir waren schon zufrieden als um 0:15 Uhr die Partie beendet war. Im nächsten Spiel in Nenndorf am 10.10. wollen wir wieder Gas geben. Mal sehen , wen wir aus der Zweiten aktivieren können.
Wie Jürgen im letzten Spielbericht angekündigt hat, haben wir gestern in Nenndorf Gas gegeben und mit 9:6 gewonnen. An dieser Stelle vielen Dank für das Aushelfen, Carsten!
Sowohl Fischi und Boris als auch Marcel und ich haben unsere Doppel gegen Ahrens/Nielsson bzw. Bartels/Adam souverän mit 3:1 für uns entschieden. Jürgen und Carsten drehten ein 1:2 durch konzentriertes Spiel zum 3:2. Klasse gemacht!
Boris holte gegen Bartels im Einzel den vierten Punkt für uns (3:1). Fischi spielte zwar stark gegen Adam, unterlag dann aber letztendlich mit 1:3. Meine Taktik gegen Ahrens ging nicht auf, sodass ich gegen ihn mit 1:3 verlor. Marcel erkämpfte gegen Pantelias nach Rückstand ein 3:2. Toll! Nach einem starken Beginn von Carsten, stellte sich Lohse auf sein Spiel ein, sodass Carsten leider 2:3 verlor. Jürgen besiegte durch ruhiges und taktisch kluges Spiel Nielsson mit 3:0. Starker Auftritt!
Nachdem Fischi den ersten Satz mit 11:4 für sich entscheiden konnte, drehte Bartels das Spiel zu seinen Gunsten (3:1). Boris lieferte sich ein spannendes Spiel mit Adam, dass er letztendlich im fünften Satz verlor (2:3). Marcel sorgte im Anschluss mit einem starken Auftritt gegen Ahrens (3:0) dafür, dass Jürgen souverän mit 3:0 gegen Lohse den Endstand besiegelte.
Wir hoffen nun am kommenden Freitag, dass wir diese Leistung gegen Neu Wulmstorf 3 wieder abrufen können und bedanken uns bei den netten Gastgebern aus Nenndorf. Die zahlreich mitgereisten Zuschauer haben außerdem für eine heimische Atmosphäre gesorgt und Stoni hat wieder einmal gut gecoacht.
Die "Auswechselbank" mit Marco und Michi waren die Siegbringer gestern in Neu Wulmstorf bei deren 3. Herren. Fünf Punkte waren das Resultat ihrer Spiele!!! Danke für eure Hilfe und den grossen Einsatz . Neu Wulmstorf mit einem Ersatzspieler. Nach den Doppeln 2:1 für uns . Boris und Fischi wurschtelten sich mit grossem Kampf zum 3:2 und Marco und Michi deuteten ihre Form mit einem 3:1 schon an. Marcel und ich gestern nicht so gut , wir bekamen Balk nicht in den Griff , und unterlagen 1:3 . Oben 1:3. Balk mußte gegen Boris schon alles geben , um zu siegen, Fischi verlor deutlich.Tappeiner gewann sehr glücklich gegen Fischi und unterlag Boris aber klar. In der Mitte 2:2 . Gegen Ottens gewannen wir beide , wobei Marcel es sehr spannend machte und mehrere Matchbälle vergab.Aber er kämpfte verbissen und mit Erfolg um den wichtigen Punkt. Gegen Marschallek unterlagen wir beide , wobei das Glück gestern auf Seiten des Neu Wulmstorfers war. Es waren zwei sehr enge Spiele. Und das beste zum Schluss. Unsere "Reserve" spielte gegen den Ersatzmann zum Aufwärmen und gewann sehr deutlich. Leider hatte Marco dann 1, 5 Stunden Pause ( die Spiele wurden auf Wunsch vorgezogen). Zuerst bewies Michi Nervernstärke und Übersicht beim Sieg gegen Fischer und dann erkämpfte und erspielte sich Marco einen 3:2-Sieg gegen den gleichen Gegner. Der 11:9-Sieg wurde lautstark bejubelt, denn es war der 9. Punkt. Erfreulicherweise war Thorsten wieder als Coach bei seinen alten Neu Wulmstorfer Freunden dabei und gab reichlich gute Tips. Überhaupt funktioniert die Mannschft mit dem Beifall und Coaching sehr gut. Die Neu Wulmstorfer gaben dann noch Bier und Brötchen aus , aber auch im Nachhinein konnten sie uns nur zum verdienten Sieg gratulieren. Nun haben wir erstmal eine Pause und hoffen gegen Obermarschcht auf den Einsatz von Jan.
Nach einer hektischen Woche , bei der sich das Personalkarussel mächtig drehen musste um die kurzfristigen Ausfälle von Boris und Fischi zu kompensieren holten wir gegen Obermarschacht 2 ein Unentschieden. Jan trat zum Einzel an und gab beide kampflos ab um ein Aufrücken in den nachfolgenden Mannschaften zu verhindern. Marco erklärte sich bereit nur ein Doppel zu spielen , vielen Dank. Dann noch mit einem Sieg an Tobis Seite ,was will man mehr. Nachdem Thorsten grünes Licht gab und die Spielberechtigung Freitag morgen vorlag wurden wir etwas entspannter. Andreas ergänzte gestern unser Team. Nun aber zum Spiel. Nach den Doppeln 2:1. Zweimal mit 12:10 im Fünften siegreich und einmal 9:11 unterlegen. Marcel und Andreas als Doppel 1 richtig gesetzt mit zwei Siegen , denn im Entscheidungsdoppel liessen sie gar nichts anbrennen. Thorsten und ich im Pech , wir waren die knappen Verlierer. Dafür Tobi und Marco nervenstark im Glück aber auch für die kurzfristige Zusammenstellung mit einer stabilen Vorstellung. Oben konnte Thorsten schon zeigen , was er wieder drauf hat, leider unterlag er jedoch zweimal. Aber er konnte nach der langen Pause mit seiner Leistung wirklich zufrieden sein, was er auch war. In der Mitte gab Marcel alles um seine schweren Spiele zu gewinnen. Im rechten Moment immer mal wieder eine Finte gespielt.Tolle Leistung!! Tobi stand ihm nicht nach ;auch er rang Pasche mit Energie und starken Aufschlägen nieder. Gratopp wußte selbst , dass sein Sieg sehr, sehr glücklich zu Stande kam.Schade Tobi das du nicht belohnt wurdest. Unten kämpfte Andreas gegen die Jungspunte verzweifel und unterlag nach grossem Kampf zweimal. Danke für die Hilfe und den grossen Willen. ( siehe Doppel) Erstaunlicherweise gewann ich ziemlich locker gegen die Beiden jeweils 3:0 , wobei natürlich das Coaching von Carsten und Boris eine grosse Hilfe war. Mein dank geht auch an die Zuschauer und deren Unterstützung. Nun wollen wir am Montag mal in Neu Wulmstorf gegen die Zweite eine neuerliche Überraschung schaffen. Carsten wird spielen und Tobi reist aus Bremen an. Ganz starker Zug Tobi.
Unser Auswärtsspiel gegen Neu Wulmstorf II gewannen wir mit 9:5
Vorab möchte ich mich bei unseren Aushilfen, Helmut und Carsten, bedanken.
Mit den Doppeln legten wir 2:1 vor.
Fischi und Marcel sind als Doppel Nr. 1 gegen Tripcke-Jahnke und Harnisch unglücklich in vier Sätzen unterlegen. Helmut und ich spielten gegen das Doppel Nr. 1 (Kabashaj und Belitz) stark auf. Wir sicherten nach ebenfalls vier Sätzen souverän den ersten Punkt für Dohren. Jürgen und Carsten waren gegen Prigge und Zell wieder eine Bank und schrieben nach nur drei Sätzen unserem Konto einen weiteren Punkt gut.
Fischi rückte auf Nr. 1 auf und hatte dort auch allerhand zu tun. Gegen Kabashaj siegte er nach vier spannenden Sätzen, 10:12, 11:7, 11:9, und 11:9. Leider lief es gegen Tripcke-Jahnke nicht ganz so glücklich und der Punkt ging nach vier Sätzen an unsere Gegner. 4:11, 11:8, 7:11 und 7:11. Marcel spielte als Nr. 2 ebenso ausgeglichen. Er unterlag mit vielen unglücklichen Netzbällen gegen Tripcke-Jahnke in fünf Sätzen (6:11, 11:9, 8:11, 11:9 und 10:12). Im zweiten Spiel erarbeitete sich Marcel gegen Kabashaj nach vier Sätzen einen Punkt und wurde doch noch belohnt. In der Mitte war mit mir leider nicht so viel los. Ich unterlag Prigge und Harnisch jeweils in drei Sätzen und konnte nur im Doppel zur Punktesicherung beitragen. Jürgen hingegen spielte an diesem Abend überragend. Er war top konzentriert und arbeitete Harnisch in drei Sätzen ab. Auch gegen Prigge lies er die Erfahrung spielen und machte in drei Sätzen kurzen Prozess. Weiter so! Sehr stark! Unsere Aushilfen waren die Matchwinner. Helmut musste sich gegen Belitz ganz schön zusammen reißen und konsequent durch spielen, was ihm auch in vier Sätzen gelang. 9:11, 12:10, 11:8 und 13:11. Super Leistung. Zu seinem zweiten Einzel kam Helmut nicht, da Carsten vorher den Sack zugemacht hat. Carsten war wieder in sehr guter Form. Er lag zwar sowohl gegen Zell als auch gegen Belitz jeweils 0:2 zurück, als er sich aber auf seine Stärken besann und den Sieg einfuhr. Grandiose Leistung!
Im Anschluss an das Spiel wurden wir eingeladen, den erfolgreichen Abend mit ein paar Bierchen ausklingen zu lassen.
Verletzungsgeplagt aber zuversichtlich schauen wir dem Spiel am kommenden Freitag entgegen.
Wenn wir Kreispokalsieger werden wollen, müssen wir am 9.12. in Obermarschcht gegen die 1. Herren gewinnen. Unsere Vorgabe ist 3:0. Hoffentlich sind alle Mann an Deck.
Nun hat es uns auch erwischt, mit 5:9 verloren wir gegen Hoopte 2. Nachdem wir in der Vergangenheit auch mal enge Spiele für uns entschieden ,gingen gestern 4 5-Satzpartien an die Gegner. Wieder mit anderen Doppelpartnern verloren wir alle drei Doppel sehr knapp. Es ist schon gut , wie wir uns immer teuer im Doppel verkaufen , gestern nicht im Glück. Hoopte ohne Grube , der sich , wie Jan letzte Woche auch nur an den Tisch stellte. Bei uns bis Donnerstag wieder Ungewissheit, wer kann und darf spielen. Nun waren kurzfristig Sven und Michi bereit zu spielen. Danke schön an Euch und die gesamte Zweite für die unermüdliche Hilfe. Zum Spiel: Alle drei Doppel Marcel mit mir , Fischi mit Michi und Tobi mit Sven nach grossem Einsatz verloren. Schade. Oben für Fischi und Marcel nur ein Spiel gegen Wobbe und beide verloren nach grossem Kampf sehr unglücklich 2:3. In der Mitte konnten Tobi und ich uns gegen Evers deutlich behaupten hatten aber gegen Heitmann wenig Chancen, wobei ich meine zwei Fehlangaben bei 9:7-Führung nicht unerwähnt lassen möchte.Soll nicht wieder vorkommen. Sven hatte teilweise Birkefeld im Griff , mußte sich aber dann doch der Erfahrung beugen. Michi holte gegen Beeken in einem klugen , ruhigen aber auch mutigem Spiel einen Sieg . Tolle Leistung !! Nun kann man ja nicht vor jedem Spiel einen Sechserträger vertilgen. Mann oh , Mann ; Michi stell Dir nur vor wie Du spielst, wenn es kein Bier gab. So endete das Spiel rechtzeitig und wir konnten noch eine Weile beim Essen von Marcel mit den Gegnern klönen. Nun besteht berechtigte Hoffnung , dass wir am nächsten Freitag gegen Salzhausen wieder mit Boris und evtl. Jan antreten können . Danke auch an die unermüdlichen Fans , die gestern leider leiden mussten .
Ein kleiner Nachbericht vom Salzhausenspiel , unser Käpt'n ist nur noch beim Studium , und das ist auch gut so. Also gegen Salzhausen noch ohne Jan und mit Andreas am Start. 3:0 nach den Doppeln. Fischi und Boris sowie Marcel und Andreas sicher 3:0-Sieger und das Antidoppel Tobi und ich nach Anfangsschwierigkeiten immer besser noch 3:2. Fischi und Boris oben 3:1 . Nur Horn bereitete beiden Schwierigkeiten, wobei Boris im Fünften knapp gewann und Fische ebenso knapp unterlag. In der Mitte 1:1. Marcel hat das Glück im Moment gegen sich und unterlag ( die Zeiten werden wieder besser Marcel) , aber Tobi biss sich richtig in die Partie und siegte mit 3:2. Unten 2:0. Ich hatte keine Mühe beim deutlichen 3:0 und Andreas besiegte den ziemlich guten Bentien mit guter Taktik und starken Angriffsbällen 3:1. Um 22:00 Uhr war schon alles vorbei. Nun geht es am nächsten Montag mit Jan ins Auetal. Bericht kommt gleich.
Da bin ich wieder. In einem Krimi verloren wir das "Spitzenspiel" in Auetal 9:7. Für den kurzfristig erkrankten Marcel sprang Sven ein . Carsten spielte schon für Tobi. Die Doppelaufstellungen Jan/Boris , Fischi/Sven und Carsten und ich. Fischi und Sven mit gutem Spiel 1:3 gegen das Doppel 1 . Jan und Boris siegten 3:2 genauso wie Carsten und ich. Wir lagen eigentlich chancenlos 2:0 zurück , als das Spiel langsam kippte und die Jungs ihr Pulver verschossen hatten , kamen wir noch zum Sieg. Das war mehr als ein Arbeitssieg. Varzegi zeigte unseren Topspielern die Grenzen auf, aber Jan bot ihm lange Zeit Paroli und mit etwas mehr Spielpraxis geht da was. Ja Jan , ich war begeistert, wie Du nach der Verletzungspause gespielt hast. Schade , das im ersten Spiel die Sicherheit noch nicht ganz da war. Fischi besiegte Schacht mit richtig Biss 3:1 . In der Mitte 2:2 . Gegen Algermissen bekam ich eine Linkshandlektion erteilt und Boris hatte ihn zum Schluss ganz gut im Griff , unterlag aber doch auch 0:3. Zu Recht ist er der beste Spieler im mittleren Paarkreuz der Klasse. Beecken unterlag Boris im Fünften und ich siegte nach kurzer Einstellung von Boris deutlich 3:0 Unten rackerten sich Carsten und Sven mit aller Kraft ab und wurden nicht belohnt. Schade!! Henze besiegte Sven im Fünften mit 11:8 und Carsten im Fünften mit 11:9. Und weil er so viel Glück hatte zählte er auch noch das Entscheidungsdoppel , wo sein Glück sich übertrug. Gegen Wolter siegten beide 3:0 . Jungs , vielen Dank für die Hilfe , trotz der Belastung mit den anstehenden 3 Spielen in der Woche. Dazu mehr Glück als gestern. Im letzten Doppel ging es hin und her und in dieser hochklassigen Partie siegten Schacht /Algermissen gegen Jan und Boris hauchdünn 11:9 . Richtige Scheissbälle zum Schluss für die Gegner.( siehe Schiri) Mein Fazit : Toller Einstand von Jan der mich staunen lässt, wie so etwas geht , Fischi , so wie man Ihn kennt mit Biss , Boris wird die Bank in der Mitte und ich mit Übersicht und Taktik und Carsten und Sven mit vollem Einsatz ohne Glück. Hier noch einmal meinen Dank an die ganze Zweite , die in der Hinserie oftmals kurzfristig aushalfen. Dat givt noch'n Lütten von mi. Am Freitag ist der Dreifachspieltag. Ich hoffe im letzten Spiel gelingt es uns mit der eigentlichen Aufstellung in Hittfeld anzutreten. Sonst muss ein Nachwuchsspieler auffüllen.