Viel Kampf gepaart mit dem nötigen Glück führten zum Sieg!
Dreieinhalb Wochen Vorbereitung sind geschafft und am gestrigen Tag stand das erste Pflichtspiel der neuen Saison an. Bei bestem Wetter empfingen wir die erste Mannschaft des SV Bendestorf. Voriges Jahr als Tabellendritter die Serie beendet, wird man dieses Jahr versuchen sich einen der begehrten Aufstiegsplätze zu sichern. Beide Teams hatten aufgrund von Urlaub und Verletzungen mit einigen Ausfällen zu kämpfen. Auf Dohrener Seite musste Trainer Haller auf Marcel Frediani, Tom Leesch, Patrick Pniok, Lukas Dannreuther, Benjamin Gaum, Daniel Piotrowski, Tamas Wagner und Björn Carstens verzichten, zudem waren mit René Hillemann und Niklas Eggers zwei weitere Spieler angeschlagen. Weiterhin war ein Neuzugang noch nicht spielberechtigt, der Name des neuen, alten Spielers wird aber in einer Extramitteilung bekanntgegeben.
Bereits nach weniger als fünf Minuten gab es die erste aussichtsreiche Chance für die Gäste, nachdem Bendestorfs Stürmer Sasse nur noch per Foul auf Höhe des 16ers gestoppt werden konnte. Der daraus resultierende Freistoß strich nur um Zentimeter am langen Pfosten vorbei, Keeper Tiemann wäre da wohl chancenlos gewesen. Dohren agierte aus einer kompakten Defensive heraus und überließ dem Gegner die Initiative, die Bendestorfer fanden aber nur selten eine Lücke in der von Tobias Stegmann gut organisierten Hintermannschaft. Wenn der Kreisligist aber mal durchkam, waren es Jan Hassenpflug und Yannick Haller die mit alles oder nichts Grätschen im eigenen 16er den Abschluss gerade noch so verhindern konnten. Auch Torhüter Jannik Tiemann durfte sich einmal auszeichnen, als Bendestorf mit einer schönen Kombination die Abwehr aushebelte und frei vor Dohrens Schlussmann auftauchte.
Die erste gefährliche Offensivaktion der Hausherren nach einer Viertelstunde hätte beinahe die Führung gebracht, als Thies Brunckhorst den Ball über die Außen trieb und scharf vors Tor passte, wo Sven Röske Pech hatte das der Ball vorher nochmal kurz hochsprang und er das Leder aus knapp sieben Metern in die Wolken jagte.
Dohren schaffte es das Remis in die Pause zu nehmen und konnte durchatmen. Durchgang zwei sollte ungemein härter werden und es war abzusehen das Bendestorf konditionelle Vorteile haben wird, da sie bereits kommende Woche wieder in den Ligabetrieb einsteigen, während die Heimmannschaft erst am 23.08. in die 2. KK startet. Was die Mannen von Coach Haller aber dann zeigten war vom Feinsten, es wurde um jeden Ball gefightet und man hatte sogar selbst Chancen nach Kontern. Nach einem wunderbaren Diagonalball von Brunckhorst, jagte Dohrens Jüngster, Martin Heinz, den Ball per Direktabnahme auf das Tor. Bendestorfs Keeper lenkte den scharf und mit viel Drall geschossenen Ball aber irgendwie noch um den Pfosten. Den hätte auch ein Manuel Neuer nicht besser hälten können!
Auf der Gegenseite fand das Privatduell der Bendestorfer Offensive gegen Dohrens Aluminium statt, gleich viermal(!) scheiterte man am Innenpfosten oder der Latte ehe die Defensive die Abpraller klären konnte. Besonders in den letzten 20 Minuten war den Hausherren ihr aufopferungsvoller Kampf anzumerken und Bendestorf drückte mit aller Macht auf das Führungstor. Mit Fortune und Willen überstand man aber die Drangphase und hätte mit dem Schlusspfiff fast sogar noch den Siegtreffer erzielt, als nach einer Ecke Röske den Ball per Dropkick aufs Tor beförderte und Bendestorfs Schlussmann erneut mit einer Wahnsinnsparade das Tor verhinderte.
Es kam also zum Elfmeterschießen, Dohrens Schützen Brunckhorst, Stegmann, Röske und Hillemann verwandelten ihre Versuche, während Keeper Tiemann zwei Schüsse abwehren konnte und somit die Sensation perfekt machte. Der Pokal zeigte mal wieder das er seine eigenen Gesetze hat und Dank einer engagierten Leistung, sowie dem nötigen Glück bei den Aluminiumtreffern, setzte sich Dohren gegen Bendestorf durch. Am 12.08. erwartet man mit dem MTV Ramelsloh einen weiteren Kreisligisten auf heimischer Anlage.