Nach der vermeidbaren Niederlage beim Gastspiel in Hanstedt stand gestern das erste richtige „Kellerduell“ an. Mit dem TVV Neu Wulmstorf II kam eine Truppe ins Dohrener Waldstadion, die gut aus der Winterpause gestartet ist und sich mit zwei Siegen etwas Luft nach unten verschaffen konnte. Umso wichtiger also für uns das die drei Punkte in Dohren blieben. Bis auf eine Änderung lief dieselbe Truppe wie bei der Auswärtsniederlage in Hanstedt auf, angesichts der Tabellenkonstellation wurde es das erwartete Kampfspiel.
Die Torchancen für beide Teams lassen sich an einer Hand abzählen und passierten jeweils nach einer Standardsituation. Zuerst ließ Dohrens Abwehr nach einer Ecke einen Neu Wulmstorfer sträflich alleine am Elfmeterpunkt und dessen Schuss brachte das Quergebälk zum zittern. Im Gegenzug versuchte sich Hillemann mit zwei Freistößen, einer wurde vom Keeper entschärft, der zweite schlug genau beim Torgiebel erst gegen die Latte und dann an den Pfosten ehe er im Arm vom Torhüter landete. Beide Mannschaften schenkten sich nichts und die Folge waren knackige Zweikämpfe im Mittelfeld, das es aber nur selten zu Hektik kam, lag an der umsichtigen Leitung des jungen Schiedsrichters.
Nach 35 Minuten gelang den Hausherren dann doch die Führung, eine Flanke aus dem Halbfeld von Thies Brunckhorst landete im Zentrum bei Björn Carstens, dessen Schuss mit Links so eigentlich nicht gewollt war, sich aber über den Keeper ins lange Eck senkte. Mit dem Ergebnis ging es in die Pause und auch Durchgang zwei lebte mehr von der Spannung. Neu Wulmstorf versuchte mit der Brechstange den Ausgleich zu erzielen, Dohren kämpfte gegen an. Strafraumszenen blieben Mangelware, einzig nach Standards konnten die Gäste sowas wie Torgefahr heraufbeschwören. Kahnenbley und Schmidt hatten ihre direkten Gegenspieler gut im Griff und Hillemann beförderte alle Bälle kompromisslos raus, anmerken sollte man aber das jeder auf Dohrens Seite alles reinwarf und niemand sich für defensive "Drecksarbeit" zu schade war. Nur so kann es im Abstiegskampf laufen! Offensive Highlights auf Seiten der Gastgeber waren Mangelware, einzig ein Kopfball von Leesch, der nur knapp am linken Pfosten vorbeiflog sorgte für einen kurzen Aufschrei unter den Zuschauern.
So konnten die Hausherren das Ergebnis über die Zeit bringen und landeten einen wichtigen Triumph im Abstiegskampf denn die kommenden Partien gegen den VFL Maschen II und Scharmbeck-Pattensen II werden alles andere als einfach werden.