Einen unglücklichen Rückrundenauftakt erlebten wir gestern im Spiel gegen Jesteburg2. Vor zahlreichen Zuschauern wurde das Spiel knapp mit 6:9 verloren. Guter Doppelstart. Carsten und ich und Michi mit Sven blieben siegreich und Marcel /Andreas mit der ersten 9:11-Niederlage im Fünften. Oben besiegte ich Schiemang und Marcel unterlag Klemm(15:17, 10:12 ,9:11 ) dann siegte Marcel umgekehrt und ich verlor (11:9,9:11,9:11,11:8,9:11). In der Mitte mußten sich Carsten und Andreas der Spielerin Jakab geschlagen geben besiegten aber Voss deutlich. Unten leider 0:4.Sven mit zwei sehr unglücklichen 5-Satzniederlagen und Michi mit zweimal 0:3. Schade ,daß Sven zwei Matchbälle zum Abschluß nicht nutzen konnte. Mein Fazit: In der Hinrunde hatten wir in einigen Spielen auch das Quentchen Glück zum Sieg . Das wird uns auch mal wieder zur Seite stehen. Fünf Fünfsatzniederlagen gegen drei Fünsatzsiege sagen einiges aus. Der nächste Gegener Vahrendorf wird sich warm anziehen müssen!!
Ja, die Ankündigung von mir kam in der Mannschaft an. Mit 9:1 schlugen wir die so hoffnungsvoll angereisten Vahrendorfer auf dem Dachboden. Nach den Doppeln 2:1. Marcel und Andreas siegten im Schnelldurchgang ganz sicher gegen "Doppel 1 " der Gäste , die das Topdoppel auf Position 2 setzten um Carsten und mich zu knacken .Es war kein leichtes Spiel für uns , aber wir konnten uns ganz gut auf die Beiden einstellen und 3:1 gewinnen. Bei Sven und Michi müssen wir ein wenig am Feinschliff arbeiten und die Abstimmung verbessern, aber Jungs das wird noch etwas. Sie verloren leider deutlich. Oben kämpften Marcel und ich uns zu 3:2-Erfolgen gegen Thiele und M.Henning. Da hatten wir das nötige Quentchen Glück auf unserer Seite, obwohl wir auch "gut gespielt haben" , jedenfalls nach unseren Möglichkeiten , wie ich fand. In der Mitte kamen dann zwei eindeutige Siege , die aber Andreas und Carsten auch einiges Können abverlangten. Klasse , wie ihr euch da durchgebissen habt und den einen oder anderen Tip der Zuschauer angenommen habt. Auf euch ist eben Verlass. Und Unten glänzte Michi mit einem sehr überlegtem Spiel und klarem Sieg. Das hat ihm selbst Spass gemacht, wenn man sich das Leben ( und das der Zuschauer )etwas erleichtert. Klasse Michi!! Das gilt auch für Sven , der gestern sehr konzentriert und mit Minicoaching von Fischi einen 3:2-Sieg einfuhr. Klasse Leistung Sven, wollen wir Sonntag wieder trainieren ? Spass beiseite , du hast dich richtig ins Spiel gekämpft und die richtigen Entscheidungen getroffen. Das gab es noch nicht bei uns ,sechs Einzelsiege nach einander. Dann spielte ich gegen Thiele und gewann sicher und holte den neunten Punkt, auch wenn Marcel etwas traurig war, weil sein Spiel nicht mehr stattfand. Das war ein ganz starker Auftritt von uns , denn Vahrendorf wollte bei uns punkten. So war zeitig Spielende und wir konnten das Essen von Marcel geniessen und mit den Vahrendorfern klönen. Nach ein paar Getränken und " Lobesarien unter uns" konnte wir dann auch um 24:00 Uhr unserem Präsidenten zum Geburtstag gratulieren und ihn Hochleben lassen. Das war doch ein nettes Geburtstagsgeschenk , so ein hoher Sieg. Am nächsten Donnerstag kommt Klecken zu uns. Mal sehen , was da zu holen ist. Die Einstellung im Team stimmt jedenfalls.
Die Einstellung stimmte wieder und der Gast aus Klecken trat mit einer 9:3 Niederlage die Heimreise an. Unsere Doppel sind gut, 3:0. Carsten und ich 3:0, Marcel und Andreas 3:1 und Sven mit Michi 3:2 Sieger. Oben erkämpfte sich Marcel zwei 3:2 Siege und ich verlor beide Spiele ein wenig unglücklich , obwohl Boris mich immer wieder ins Spiel gegen Kock brachte. Schade Boris. Unsere starke Mitte zeigte gestern wieder alles. Besonders Carsten zog alle seine Register und wurde belohnt. Er mußte arg kämpfen , um gegen Ahsendorf knapp zu gewinnen . Andreas fertigte erst Krebs und dann Ahsendorf jewewils 3:0 ab. Das war schon sehr routiniert Andreas. Unten dann ein sehr starker , konzentrierter Auftritt von Sven mit einem 3:1-Sieg . Michi konnte gestern die guten Ratschläge von Carsten nur einen Satz befolgen und verlor 1:3. Beim anschliessenden Essen, von Sven hergerichtet, gab es dann nicht mehr viel zu nörgeln von Kleckener Seite. Vielen Dank an die Fans , das hatte ich in der letzten Woche dummerweise vergessen. Es ist gute Unterstützung , wenn die eine oder andere Aufmunterung von uns aufgenommen wird. Das Abstiegsgespenst haben wir nun vom Dachboden verschreckt und unser Saisonziel früh erreicht. Nun richten wir den Blick auf das nächste Spiel am Mittwoch gegen Königsmoor und auch da werden wir Gas geben , um zu gewinnen. Leider ohne Andreas. Mal sehen wen ich aktivieren kann.
Gas gegeben haben wir wieder und dazu gesellte sich Christian , der den verhinderte Andreas glänzend ersetzte. Königsmoor konnte es nicht so recht fassen , dass sie mit 9:5 von Dohren 2 besiegt wurden. Der Reihe nach. Die neu formierten Doppel harmonierten gut und gewannen ihre Spiele "deutlich 3:2" . Marcel und Sven erstaunlich gut doch sie machten es sich manchmal selbst ein wenig schwer. Michi und Christian , wie in vergangenen Zeiten , nach Druck von Carsten klappt es. Super Jungs. Carsten und ich sichere 3:0 -Sieger. Irgendwann wird es uns wohl auch treffen , aber wir kämpfen weiter für die weisse Weste. Oben 1:3 . Marcel besiegte Petruschat mit 3:2 und ich unterlag Hildebrand mit 2:3 , mal wieder 12:14 im Fünften. Gegen Petruschat war es zu schwer für mich und Marcel unterlag Hildebrand auch 1:3. Dann verlor Carsten gegen Nötzel da war Carsten ein wenig von der Rolle , aber gegen Ahrens spielte er wieder , wie wir ihn kennen. Er zeigte Ahrens die Grenzen auf und der hatte auch nur wenig zu meckern. Das sagt alles. Sven spielte gestern sensationell!! Das ist nicht übertrieben, denn erst verarbeitete er Ahrens nach Strich und Faden mit 3:0 und auch Nötzel hatte beim 3:1 keine wirkliche Chance gestern. Das war ein geiler Auftritt Sven. Der nächste große Auftritt folgte von Michi . Im ersten Satz verlor ich noch ein paar graue Haare , so oft traf Michi den Ball nicht, aber mit steigender Spieldauer steigerte er sich und besiegte Meirose 3:2. Müller hatte gegen den jetzt sicher spielenden Michi keine Chance beim 3:0 . Das war super und sollte Michi den Schub geben , in Hittfeld so nach zu legen. Wer hätte das gedacht , die Königsmoorer am allerwenigsten. Christian hatte ein wenig zu viel Respekt vor Müller und verlor 1:3. Aber nach Michis Sieg brauchte Christian Meirose nicht mehr zu besiegen. Dankeschön für deinen Einsatz Christian. Das war wieder eine sehr gute Mannschaftsleistung , wie ich finde und die vielen Zuschauer hatten hoffentlich ihren Spass . Vielen Dank an die Coaches für die Tips . Beim Klönschnack mit Bier und Happen konnte Königsmoor auch nur unsere Teamleistung anerkennen. Nun ist der Abstieg aber real verhindert und jetzt kommt die Kür. Am 27. geht es nach Hittfeld zum Gipfeltreffen , mal sehen wer die besseren Nerven und die bessere Tagesform hat. Vielleicht schmeckt der "Havanna" dann ja doppelt gut ihr " Drei".
Das Gipfeltreffen endete leistungsgerecht 8:8 Spiele und 33:33 Sätze. Damit waren am Ende alle zufrieden. Man was waren das für vervenstarke Leistungen in der zweiten Einzelrunde von Andreas,Carsten, Sven und Michi. Aus den Doppeln 1:2.!! Carsten und ich verloren unser erstes Doppel der Saison dafür siegten Andreas uns Marcel gegen das ebenfalls noch ungeschlagene Doppel Warwel/Gippner. Michi und Sven ebenfalls unterlegen. Oben 0:4 . Warwel erteilte uns eine Lehrstunde, obwohl Marcel ihm wieder einen Satz abnahm. Warwel vermöbelte mich nach Strich und Faden .Gegen Gippner verlor ich 2:3 und Marcel auch. Es ist schon gut wenn die Leute von den besten Spielern des Kreises gecoacht werden und das auch umsetzen können. Unser Pech. In der Mitte 4:0 !!! Andreas und Carsten in bestechender Form. Sie besiegten Ahmann und Elsner nach großem Kampf und taktischer Meisterleistung . Matthias brachte das auch im Anschluß zum Ausdruck. Unten 3:1 ! Sven ruhig und überlegt gegen Kämptner Sieger und Michi knapp gegen Müller unterlegen. Umgekehrt siegten beide "locker" im Fünften 11:9 bzw. 12:10. Man war das aufregend. Wahrscheinlich hätte Michi dieses lahme Spiel ohne seine Astras verloren , so nahm er die Sache sehr locker und traf die Bälle. Michi das ging aber nur in diesem Spiel.Das nächste wird wieder etwas schneller. Aber auch wenn ich mich wiederhole die Jungs haben alles gegeben und wurden belohnt. Das Entscheidungsdoppel ging gut für uns los . Nach erstem Satzsieg entschied ein umstrittener Ball den Zweiten für Hittfeld. Und dann kamen wieder die Coaches der Ersten und wir verloren Satz 3 und 4. Im Anschluß hatten sich dann alle in der Halle lieb und tranken noch ordentlich einen zusammen. Ich denke auch Heikes Daumendrücken hat sich für uns gelohnt , danke. Mein Fazit aus diesem Spiel ist : Gutes sachliches Coaching verbunden mit Siegeswillen und Spieldisziplin haben die Punkte geholt. Wie gesagt, die Kür kann weiter gehen , wenn am 12.3. Nenndorf 3 in Dohren aufläuft.
Gestern besiegten wir den Tabellenletzten Nenndorf 3 in Rekordzeit mit 9:0 . Carsten und ich mühten uns zu einem 3:2 gegen Meinel/Stubenrauch und auch Sven und Michi brauchten 5 Sätze , um in einem tollen Spiel Wemhöhner /Syska nieder zu halten. Marcel und Andreas sehr locker 3:0-Sieger. Wie das Ergebnis sagt wurden alle Einzel gewonnen. Marcel spielte klug gegen Stubenrauch ein 3:0 heraus. Andreas und Carsten jeweils 3:1-Gewinner , wobei beide auch schon richtig gut spielen mußten und es auch taten. Sven und Michi siegten locker 3:0 gegen Hobbie und Kluge-Paletta. Nun haben wir eine kleine Pause , um am 1.4. wieder anzugreifen . Bei Blau-Weiß Buchholz 2 geht die Kür weiter.
Leider missglückte die Kür total. Erst fiel Marcel kurzfristig aus , der zum Glück von Marco ersetzt wurde und dannn erwischten wir alle nicht den besten Tag. Aber auch Buchholz ohne die Eins, was für uns kein Vorteil war. Guter Doppelbeginn von Andreas/Marco!! und Sven/Michi !! mit klaren Siegen , aber Carsten und ich schwächelten erneut und verloren 2:3. Dann gingen 5 Einzel an Buchholz , nur Marco hielt uns am Leben mit seinem Sieg gegen Greil.Als ich gegen Jauert gewann keimte noch einmal Hoffnung auf , aber nachdem auch Andreas sich Wieczorek beugen mußte und Carsten gegen Schönherr verlor war das Spiel durch, denn auch Sven unterlag der sehr starken Lea Vierke 0:3. Das war sehr deutlich , die lange Pause tat uns nicht gut. Spontan entschieden wir, heute abend einen "GRÜNDONNERSTAGSTRAININGSABEND" einzulegen , damit wir am Dienstag nach Ostern in Todtglüsingen wieder in alter Form auflaufen. Es dürfen aber aus alle Mannschaften trainieren , denn da gibt es ja auch noch etwas zu erreichen.
Gegen das beste Rückrundenteam aus Todtglüsingen ging es gestern. Mit 9:7 behielten wir die Oberhand. Es ging um den Relegationsplatz für Todtglüsingen und Blau-weiß Buchholz, daher waren zwei Kiebitze aus Buchholz angereist. Wir wurden zahlreich durch Dohrener Fans unterstützt. Dankeschön!! Aus den Doppeln 2:1.Carsten und ich können doch noch gewinnen !! und Sven und Michi bissen sich wieder zum 3:2-Erfolg durch. Klasse. Marcel und Andreas unterlagen 2:3 gegen Döring/Martens . Oben 2:2. Marcel gewann gegen Hiller und ich verlor gegen den jungen Abwehrer. Gegen Döring verlor Marcel , aber ich rang den "Altmeister" im Fünften nieder , was mir erstmalig gelang. In der Mitte auch 2:2. Andreas sehr emotional gegen Klindworth zum Sieg , aber gegen Schindzilorz unglücklicher Verlierer. Und Carsten genau umgekehrt. Schindzilorz wurde demontiert , aber Klindworth behielt mit der Noppe die Oberhand. Und Unten auch 2:2. Michi unterlag zweimal 0:3 gegen Schemel und Martens. Sven hat sich in die Spiele gekämpft und beide Todtglüsinger taktisch klug besiegt. Topleistung Sven , ohne Zahn zum Sieg durchgebissen. Im Entscheidungsdoppel zeigten Carsten und ich Döring /Martens deutlich die Grenzen auf beim 3:0-Sieg. Anschliessend gab es noch ein deftiges "Frühstück" um 0:15Uhr und wir besprachen alle wichtigen Themen. Todtglüsingen gab zu , mehr war nicht drin. Allerdings hoffen sie auf einen hohen Sieg von uns am Sonntag in Nenndorf , damit sie die Relegation verhindern können. Wir versprachen natürlich alles zu geben und die Jungs werden uns die Daumen drücken.
Ja , alles gegeben haben wir in Nenndorf , aber es reichte gerade zu einem Unentschieden. In der stimmungsvoll hergerichteten kleinen Nenndorfer Halle wurden wir empfangen , als ginge es um die Meisterschaft und nicht um den unteren Relegationsplatz für die Nenndorfer. Mit Musik und einer persönlichen Vorstellung der Teams mit Mikrofon wurden alle Spieler mit Applaus begrüßt. Eigentlich fehlte nur noch der Platz in der deutschen Rangliste bei der Vorlesung. Eine volles Zuschauerabteil sorgte für Stimmung. Bei uns konnte nur Heike dagegen halten. Die oberen Doppelpaarungen gingen deutlich an Marcel/Andreas und an Carsten und mich , aber Michi und Sven verloren unglücklich im Fünften. Oben mit 4:0 an diesem Tag . Marcel mit angebrochenem Holz aber kluger Taktik zu zwei Siegen gegen Bartels und Adam. Mich hatten sie auf der Pfanne, aber meine Taktik gegen Adam ( im Hinspiel verlor ich) liess ihm keine Chance und auch gegen Bartels hatte ich alles im Griff, bis im Dritten zwei Entscheidungen sehr unglücklich gegen mich getroffen wurden und ich aus der Spur kam. Ein ernstes Wort von Carsten holte mich zurück in die Realität und so auch den Sieg für uns. Unsere starke Mitte hatte mit Ahrens und Nielson so ihre Probleme und Andreas fand gegen beide keine Mittel um zu punkten. Carsten gegen Ahrens im Fünften 11:13-Verlierer arbeitete aber Nielsson richtig gut ab. Unten seit langer Zeit 0:4 . Gegen Pantelias unterlagen Sven und Michi 1:3 und Lohse gewann gegen die Zwei zweimal sehr knapp. Beide kämpften sich immer wieder ins Spiel gegen Lohse , um letzlich doch zu verlieren .Schade. Im Entscheidungsdoppel liessen Carsten und ich nichts anbrennen und siegten sicher. Damit entging Nenndorf den Relegationsspielen gegen den Abstieg , da konnten wir den Todtglüsingern nicht helfen. Oben freuen sich die Buchholzer über ihren Relegationsplatz zur 2. BK. Im Anschluß wurde im Herzen der Halle auf einer Platte ein Essen hergerichtet und wir klönten noch ein Weilchen mit der sehr sympathischen Mannschaft bei ein paar Kaltgetränken. Wir haben eine saubere Saison abgeliefert. Nach Fastabstieg ein dritter Platz in der Kreislige West, das kann sich sehen lassen , wie ich finde. Die Dritte auch sicher Dritter in der 2.KK , sie können sogar noch Zweiter werden , eine Supersaison auch für dieses Team. Nun gilt das Daumendrücken der Ersten , damit sie die beiden letzten Spiele gegen Mitkonkurrenten gewinnt und ebenfalls die 1.BK halten kann.