Neue Saison, neues Glück! Zum Auftakt der Pflichtspielsaison 2014/2015 ging es im Pokal zum MTV Brackel, einer Mannschaft aus der 4. KK. Blamierungsgefahr und der Pokal hat ja seine eigenen Gesetze, gerade bei Spielen Mitten in der Vorbereitung.
Trainer Rapse hatte bei sommerlichen Temperaturen fast den kompletten Kader beisammen, mit Chris Mumm, Neuzugang Florian Urban und Fabien Zietz fehlten nur drei Leute. Beim Samtgemeindepokal und dem Testspiel unter der Woche gegen den TVV Neu Wulmstorf(1:5) präsentierten wir uns als gute Gastgeber und legten den Teams gleich reihenweise die Treffer auf mit individuellen Fehlern. Etwas was wir auch in diesem Spiel nicht abstellen konnten, denn bereits nach drei Minuten konnte Tobias Stegmann eine Reihe von Fehlern im Spielaufbau nur mit einem Foul im 16er unterbinden. Rekonvaleszent Jannik Tiemann im Tor ahnte zwar die Ecke, konnte den platzierten Schuss jedoch nicht abwehren.
Ein früher Rückstand war das letzte was wir gebrauchen konnten, denn Brackel stellte sich kompakt in die Defensive, ging hart, teilweise überhart(Sven! Thies! Alex! Fred!), in die Zweikämpfe und überließ uns das Feld. Aus den angebotenen Freiräumen konnten wir jedoch wenig Kapital schlagen, denn viele einfache Pässe wurden unsauber gespielt und machten es Brackel nicht schwer zu verteidigen. Trotz viel Ballbesitz sprangen die großen Chancen nicht raus, ein Kopfball von Hille nach einer Ecke war die einzige Chance. Nach einer halben Stunde fasste sich dann Björn „Heidebock“ Carstens dann ein Herz und zimmerte das Leder aus 25 Metern drauf. Den Flatterball konnte der Keeper nur nach vorne abwehren, wo Kai Kleinknecht richtig spekulierte und den Abpraller per Kopf im Netz unterbrachte. Nicht mal eine Zeigerumdrehung später war das Spiel komplett gedreht, als der bis dato schönste Spielzug über vier Stationen von Alex formvollendet per Direktabnahme aus 16 Metern unter die Latte beendet wurde.
Brackel hatte mit dem Wetter mehr zu kämpfen als wir und wir behielten auch in der Folgezeit die Kontrolle über das Spiel. Nach einem Zuckerpass von Fred, tauchte Goalgetter Thies frei vor dem Tor auf, verpasste aber um wenige Zentimeter das 3:1.
Mit dem 2:1 ging es in die Pause und nach dem Wiederanpfiff waren wir auch sofort wieder auf dem Platz. Nach einem harten Foul an Fred, revanchierte sich dieser auf seine Weise und schlug den Freistoß mit viel Gefühl in den Strafraum, wo Sven den Ball perfekt annahm in vollem Lauf am Keeper vorbeieilte und das 3:1 markierte. Es folgte der erste Wechsel und Niki kam ins Spiel für Kai. Nikis erster Ballkontakt war gleich ein Assist, als sich bei seinem Flankenball aus dem Halbfeld, Keeper und Abwehrspieler gegenseitig behinderten und unser Goalgetter Thies nur noch „Danke“ sagen musste, mit dem 4:1 war die Sache dann entschieden. Brackel machte nun komplett auf und agierte deutlich höher, so dass es mehr Freiräume gab. Tom mit der starken Balleroberung, spielt den Ball perfekt in den Lauf zu Fred, der vor Keeper und Abwehrspieler die Übersicht behielt und für Thies querlegte.
„Bruder Leichtfuss“ hielt bei uns danach Einzug und ermöglichte es Brackel noch zwei weitere Treffer zu erzielen nachdem sie erneut von krass individuellen Fehlern von uns profitieren konnte. Thies durfte zwischenzeitlich noch auf 6:2 erhöhen, als er einen Einwurf von Niki im zweiten Versuch am Keeper vorbeibrachte.
Fazit: Torausbeute war okay, aber die individuellen Fehler müssen schnellstmöglich behoben werden, denn nicht jede Mannschaft wird es uns gestatten sechs Tore zu erzielen um die eigenen Fehler zu korrigieren.