Nach dem spielfreien Osterwochenende durften wir am gestrigen Tag die Mannschaft vom MTV Hanstedt bei uns begrüßen. Für die Truppe geht es ähnlich wie bei uns nur noch um die goldene Ananas. Das Hinspiel konnten wir souverän mit 3:0 für uns entscheiden. Bei sonnigem, wenn auch windigem, Wetter konnte der Trainer bis auf Paddy Reinecker, „Fleischer“ und Niklas Berge alle Leute aufbieten.
Hatte man sich beim vorigen Spiel noch gefragt was Dohrens Kicker eigentlich so in der Woche beim Training veranstalten, so bekamen die Heimfans dieses Mal wieder eine bärenstarke Partie serviert. Die ersten 20 Minuten liefen äußerst rund, man ließ Ball und Gegner laufen und fast zwangsläufig ergaben sich Chancen. Nach einer knappen Viertelstunde bekam Brunckhorst am rechten Strafraumrand den Ball, der Keeper rechnete scheinbar mit einer Flanke stattdessen senkte sich der Ball hinter ihm ins lange Eck rein. Gerade im Zentrum hatten die Hausherren Oberwasser, angetrieben von Stegmann und Hassenpflug bekam Frediani auf der 10er-Position immer wieder das Leder und durfte den Zuschauern seine außergewöhnlichen fußballerische Fähigkeiten zeigen, so auch beim 2:0 als er den Ball gefühlvoll über die Viererkette chippte und Brunckhorst einmal mehr frei vorm Tor war und sich nicht lange bitten ließ.
Mit der komfortablen Führung im Rücken, schlich sich ein wenig der Schlendrian ein. Pässe wurden nicht mehr sauber gespielt und Hanstedt bekam so die Chance in die Zweikämpfe zu kommen. Wie aus dem Nichts fiel dann auch der Anschlusstreffer, als Dohren in der Vorwärtsbewegung den Ball verlor und Nitschke mit einem Pass auf die Reise geschickt wurde. Hillemann war zwar noch dran, konnte das Spielgerät aber nicht mehr um den Pfosten drehen.
Bei dem Resultat blieb es bis zur Pause und die Mannschaften wurden neu eingestimmt. Gefruchtet hat die Ansage nur bei den Hausherren, denn nach nur einer Minute durfte Brunckhorst das dritte Mal jubeln. Libero René Schmidt mit einem Lothar Matthäus-Gedächtnispass über 50 Metern, die Abseitsfalle der Gäste schlug erneut nicht zu und Dohrens Torjäger war auf und davon. Nur zehn Zeigerumdrehungen später fiel das 4:1 für die Hausherren. Björn Carstens Schuss konnte der Keeper nur nach vorne prallen lassen wo, natürlich, Brunckhorst stand und seine überragende Leistung mit dem vierten Tor krönte. Als nur eine Minute später dieses Mal Hassenpflug auf der Außenbahn durchgebrochen war und seine Hereingabe am zweiten Pfosten Kleinknecht fand, der mit einer Direktabnahme das wohl schönste Tor des Tages erzielte, musste man sich um den Gast Sorgen machen.
Brunckhorst, Röske und Frediani hatten noch weitere Chancen das Ergebnis auszubauen, es blieb aber dem starken Hassenpflug überlassen den Schlusspunkt zu setzen, als er einen Ball in die Schnittstelle bekam, seinen Bewacher stehen ließ und den Ball am rausstürmenden Keeper vorbeispitzelte.
Fazit: Ein in der Höhe verdienter Sieg des Aufsteigers aus Dohren, in der kommenden Woche kommt es nun zum Duell zwischen Brunckhorst und Salzhausens Tormaschine Heiko Spee, während Hanstedt auf heimischer Anlage den MTV Ramelsloh empfängt.