Nach der unglücklichen Niederlage in Holvede wollten sich die Dohrener vor heimischen Publikum rehabilitieren. Dohren musste auf den gesperrten Schmolt, sowie die verletzten/fehlenden Zietz, Kahnenbley, Petzold, Reinecker, Gordziel und Carstens verzichten.
Bei stürmischen Wetter sollte sich aber ein Spiel zum Vergessen entwickeln aus Sicht der Gastgeber. Über den gesamten Spielraum waren die Gäste griffiger, spritziger und aggressiver in den Zweikämpfen, man hatte das Gefühl das nur eine Mannschaft heute den Sieg holen wollte.
Die Folge: Bereits in den ersten 15 Minuten hatten die Gäste vom Bassental mehrere hochkarätige Chancen, aber Kähler und Thümmler scheiterten aus allerbesten Positionen frei vor Keeper Hillemann, der seine Mannen vor einem frühen Rückstand bewahrte. Dohren kam nicht in die Gänge und blieb zu oft nur zweiter Sieger. Was man in den vorigen Partien noch gut machte aus Dohrener Sicht, das schnelle flache Spiel, kam in den ersten 45 Minuten nur ein einziges Mal zur Geltung und gleich wurde es gefährlich: Frediani spielte den überragenden Pass auf Kleinknecht, der bis zur Grundlinie durchging und flach zurückspielte, wo ein Neu Wulmstorfer im letzten Moment klären konnte. Ansonsten ging nur noch einmal Gefahr für das Neu Wulmstorfer Tor aus als Frediani nach einem Freistoß zu einer Doppelchance kam, aber beide Male am gut reagierenden Keeper scheiterte.
Weiterhin waren es die Gäste die offensiv deutlich besser agierten, erneut war es aber Hillemann, der eine überragende Parade aus dem Köcher holte, nachdem Kleinknecht eine Hereingabe unglücklich abfälschte und alle den Ball bereits im Netz liegen sahen. Das es dann doch nicht mit dem schmeichelhaften 0:0 in die Pause ging, war dem folgenden Eckball geschuldet, als Niesyto hochstieg und den Ball zwischen Pfosten und den danebenstehenden Dohrener Abwehrmann platzierte.
Es konnte nur besser werden auf Seiten der Hausherren, die sich ein wenig umsortierten um nochmal Zugriff aufs Spiel zu finden. Erster Aufreger war dann aber erneut im Dohrener 16er, als Neu Wulmstorfs Stürmer nach einem Zweikampf mit Dohrens Verteidiger zu Fall kam und es keine Beschwerden gegeben hätte wenn der Unparteiische auf den Punkt gezeigt hätte. Fast im Gegenzug gelang Dohren dann der überraschende Ausgleich: Nach einem Einwurf bekam Frediani am Strafraumeck den Ball, behauptete sich und jagte den Ball mit Schmackes ins lange Eck.
Die Partie war nun offener, Frediani versuchte nochmal sein Glück aus der Distanz und zwang Becker zu einer Parade und auf der Gegenseite scheiterte Kähler erneut an seinen Nerven und vergab aus aussichtsreicher Position.
15 Minuten vor Ende nutzte Neu Wulmstorf dann ein Abstimmungsproblem in Dohrens Hintermannschaft zur Führung. Der bis dahin bockstarke Keeper Hillemann wollte einen Einwurf am 5er klären, kam aber nicht entscheidend genug ran, so dass Neu Wulmstorfs Angreifer den Ball querlegen konnte und Kähler dieses Mal aus kurzer Distanz den Ball über die Linie drückte.
Dohren versuchte nochmal die erste Heimniederlage der Saison zu verhindern, aber am heutigen Tage hatten zuviele Spieler einen gebrauchten Tag und der starke Gast aus Neu Wulmstorf tat den Hausherren auch nicht den Gefallen aussichtsreiche Chancen anzubieten. Es blieb beim überraschenden, aber verdienten 2:1-Triumph der Bassentaler.