Nach der Klatsche in Nenndorf ging es dieses Wochenende zu Hause gegen die bis dato punktlosen Holm-Seppenser vor allem um eins: Wiedergutmachung!
Mit Stegmann kehrte ein wichtiger Bestandteil wieder in die Mannschaft, jemand der das Heft auch in schwierigen Momenten in die Hand nimmt und mit seiner Ausstrahlung und Auftreten für Ruhe sorgt.
Im Gegensatz zur Vorwoche konnte man dieses Mal erkennen, dass jeder gewillt und bereit war die Scharte auszuwetzen und das der Auftritt in Nenndorf nur eine Ausnahme war. Das Spiel wurde von beiden engagiert geführt, wir hatten mehr Ballbesitz, konnten uns aber nicht wirklich gefährlich vors Tor spielen. Holm-Seppensen hatte trotz weniger Ballbesitz in der Anfangsviertelstunde gleich dreimal die Chance in Führung zu gehen nach Fehlern im Spielaufbau der Gastgeber, vergab dieser aber teilweise äußerst leichtfertig.
Nach 22 Minuten kamen wir dann eher glücklich zur Führung. Kleinknecht brachte einen Freistoß aus ca. 60 Metern hoch in den Strafraum, Brunckhorst setzte sich von seinem Gegenspieler ab, verpasste den Ball am Elfer aber um Haaresbreite. Das Leder tropfte auf, der Keeper konnte den Ball zwar noch an die Unterkante der Latte lenken, von dort kullerte das Spielgerät aber über die Linie.
Genauso überraschend dann auch der Ausgleich für die Gäste. Statt das Leder zu klären, wird im 16er „kleinklein“ gespielt und der gegnerische Stürmer fing den Querpass ab und ließ Keeper Hillemann keine Chance im Tor.
Das Spiel war somit wieder offen, im Gegensatz zur Vorwoche steckten wir dieses Mal aber nicht auf. Als man sich mit dem Remis zur Pause schon fast angefreundet hatte, war es der Dohrener Top-Scorer Brunckhorst der seine Mannen erneut in Führung brachte. Röske nutzte seine Schnelligkeit und überlief auf der Außenbahn seinen Gegenspieler und legte den Ball von der Grundlinie zurück. Thies stoppte den Ball elegant und beförderte den Ball per Dropkick aus 5 Metern zum 2:1 in die Maschen. Der Gästekeeper war zwar noch am Ball konnte die Richtung aber nicht entscheidend ändern.
Die Gäste konnten auch in Durchgang zwei mit den Gastgebern mithalten, blieben aber vorm Kasten weitestgehend harmlos. Die Dohrener Offensive konnte die sich bietenden Räume für Konter nur selten mal sinnvoll nutzen, so dass auch auf der anderen Seite Torchancen Mangelware blieben.
Erst fünf Minuten vor Ende sorgte Brunckhorst für die Entscheidung: Nach einem Ballverlust im Mittelfeld war es der eingewechselte Niklas Berge, der den Ball mustergültig in den Lauf von Thies legte. Allein auf weiter Flur narrte er den Keeper mit einer einfachen Finte, legte den Ball aus vollem Lauf vorbei und schob aus spitzem Winkel ins verwaiste Tor.
Fazit: Ein verdienter Sieg gegen eine, nicht unbedingt viel schwächere, Mannschaft aus Holm-Seppensen. Mit nun 16 Punkten aus sieben Spielen sind wir voll im Soll und können die beiden kommenden Wochenenden beruhigt auf die anderen Teams schauen ehe es am 13.10. zum Aufstiegskandidaten aus Hanstedt geht.