Spitzenspiel in Nenndorf! Der 3. gegen den Tabellenführer und Aufsteiger aus Dohren! Mit Stegmann, Carstens, Beckmann, Reinecker und Büttner fehlte einiges an Personal auf Dohrener Seite, zudem hatte Schmidt noch eine Blessur aus der Vorwoche. Nichtsdestotrotz stand papiertechnisch eine starke Elf auf dem Feld, die am Ende des Tages eine bittere Niederlage zu verdauen hatte.
Nenndorf war von Beginn an darauf aus dieses Spiel zu gewinnen und setzte den Ballführenden früh unter Druck. Wir kamen nach vorne nicht wirklich in die Gänge, jedoch hatte auch Nenndorf zu diesem Zeitpunkt noch keine nennenswerte Chance. Nach einer Viertelstunde bekamen wir die Führung auf dem Silbertablett serviert, als ein Nenndorfer im 16er bei Brunckhorsts Schussversuch volles Pfund drüber hielt. Frediani ließ sich nicht bitten und verwandelte souverän zum 0:1. Leider hatte die Führung keine zwei Zeigerumdrehungen bestand, nachdem wir den Spieler auf der Außenbahn nicht stellen konnten und dieser von der Grundlinie querlegte, wo Schubert nur noch „Danke“ sagen musste. Nenndorf dominierte das Spiel und kam nun vermehrt zu Torabschlüssen. Nach einem schnell vorgetragenen Angriff über die rechte Seite, konnte man den Gegenspieler im 16er nur noch per Foul vom Ball trennen, Albers verwandelte auch hier souverän. Als Dohren dann im Mittelfeld den Ball in der Vorwärtsbewegung verlor, den Spieler an der Flanke nicht hindern konnte und Schubert den vom Verteidiger abgewehrten Ball vor die Füße bekam und zum 3:1 einschob, war es quasi die Vorentscheidung im Spitzenspiel.
In Durchgang zwei korrigierte der Gästetrainer seine Aufstellung und brachte Zietz und Schmidt für Kahnenbley und Petzold. Die ersten zehn Minuten gestalteten sich dann auch bedeutend besser, das Spiel wurde offener geführt und auch wir kamen nun zu guten Chancen. Spiele finden bekanntlich nicht im Konjunktiv statt, aber wer weiß ob es nicht noch eine Wendung gegeben hätte, wenn Brunckhorst nach herrlichem Pass von Frediani frei vor Keeper Köhl auftauchte, dieser aber sich breitmachte und die 100%ige vereitelte.
Als die Gäste nach einer Stunde einen weiteren Ball leichtfertig in der Vorwärtsbewegung abgaben und Albers am Ende das 4:1 markieren konnte, war klar das hier für Dohren nichts mehr zu holen sein wird. Nenndorf dominierte nun nach Belieben die Partie und konnte das Ergebnis auf 6:1 hochschrauben was auch in der Höhe nicht unverdient war.
Fazit: Nenndorf untermauerte seine Aufstiegsambitionen und erobert die Tabellenspitze. Dohren ist nach dem famosen Start erstmal wieder geerdet und muss sich wieder auf seine Tugenden konzentrieren. Kommende Woche im Heimspiel gegen Schlusslicht Holm-Seppensen wäre der richtige Zeitpunkt wenn man sich seine gute Ausgangsposition vor den beiden spielfreien Wochenenden nicht „versauen“ will.