Nach dem hart umkämpften Sieg in Klecken vorige Woche, durfte die Truppe um Trainer Rapse heute den MTV Ramelsloh im heimischen Waldstadion empfangen. Mit großen personellen Sorgen ging man in diese Partie mit Renne, Heidebock, Tom, Speckmann, Busse, Paddy und Martin fehlten gleich sieben Mann, so dass der Trainer selbst heute mit auflaufen musste. Während der Aufsteiger aus Dohren einen Auftakt nach Maß erwischte und mit zehn Punkten aus vier Spielen von oben grüßt, stottert es bei Ramelsloh, auch aufgrund von Personalsorgen, noch arg und man ist nach vier Spielen und zwei Punkten im unteren Mittelfeld.
Bei leichtem Nieselregen war das Spiel von taktischer Natur geprägt, beide Teams wollten verhindern das man einen Rückstand hinterherlief und so ergab sich ein Mittelfeldgeplänkel mit vielen Zweikämpfen. Wenn etwas bei den Gastgebern ging, dann wenn man seine schnellen Außen einsetzen konnte, aber Torgefahr entstand nur äußerst selten. Die Ramelsloher Verteidiger wurden früh angelaufen und mussten die Bälle so meist lang bringen, die Abwehr um Fred, Heinzi und Jan war aber zumeist Herr der Lage und verhinderten auch hier das die großen Chancen entstanden. Die größte Chance für die Heimmannschaft hatte Trainer Rapse, als er von Thies den Ball bekam und von der Strafraumgrenze abzog und den Ramelsloher Schlussmann Brauel zu einer Glanzparade zwang.
Zu Beginn von Durchgang wechselten beide Teams jeweils einmal, an der Grundordnung sollte sich aber wenig ändern. Dohren mit mehr Ballbesitz, aber ohne die Idee um die Ramelsloher Defensive zu knacken. Thies fasste sich nach knapp einer Stunde ein Herz und nagelte den Ball aus der zweiten Reihe aufs Tor, Keeper Brauel lenkt den Ball mit den Fingerspitzen an die Latte und hat dann das Fortune das der Ball ihm wieder in die Arme fällt.
Auf der Gegenseite hatte dann Ramelsloh die Chance zur Führung, nachdem man einen Einwurf der Gastgeber abfangen konnte und seinen Stürmer auf der rechten Außenbahn in den freien Raum schickte, der Stürmer drang in den 16er ein und legte den Ball nur knapp am langen Eck vorbei.
Es zeichnete sich ab das die Mannschaft das Spiel gewinnen würde, welche das erste Tor am heutigen Tag erzielt und es waren die Gastgeber die den goldenen Treffer markieren sollten: Steghammer im Mittelfeld mit der starken Balleroberung und dem schnellen Umschalten auf Rapse der die linke Außenbahn runterjagt, seinen Gegenspieler austanzt und im 16er von der Grundlinie auf Thies zurücklegt, der den Verteidiger vorbeigrätschen lässt und dann aus wenigen Metern den Ball am chancenlosen Keeper reinschießt.
Ramelsloh mit dem Mute der Verzweiflung, warf nun alles nach vorne, konnte aber zumeist von den Verteidigern spätestens am 16er so gestellt werden das sie zu keinem Abschluss kamen. Dohren hatte durch Niki und Rapse noch zwei weitere kleinere Gelegenheiten die Führung auszubauen, aber ein höheres Ergebnis wäre auch nicht verdient gewesen.
In der Schlussminute kam es leider noch zu einem äußerst unschönen Vorfall, nach Einwurf Ramelsloh liefen Dohrens Keeper Hille und ein Ramelsloher Stürmer aufeinander zu, Hillemann ist zuerst am Ball, beide steckten nicht zurück und es folgte ein übler Zusammenprall bei dem sich der Ramelsloher voraussichtlich das Schien- und Wadenbein gebrochen hat, von unserer Seite aus die besten Genesungswünsche an den Sportkollegen.
Kommende Woche kommt es dann zum Spitzenspiel zwischen dem SV Dohren und der TuS aus Nenndorf, während Ramelsloh bei der zweiten Mannschaft von Rosengarten ranmuss.