Nach dem Sieg im Vorholspiel gegen den TSV Winsen II, Stand gestern das nächste Heimspiel an. Ein echter Gradmesser, denn mit dem MTV Borstel-Sangenstedt II kam der Vorjahresvierte ins Dohrener Waldstadion.
Bei gutem Wetter musste der Trainer seinen etatmäßigen Keeper Hillemann ersetzen, der erst zur zweiten Halbzeit einsatzbereit war, für ihn rückte „Fleischer“ in den Kasten und verrichtete einen unaufgeregten souveränen Job.
Wir begannen engagiert und hatten das Spiel gerade in Durchgang eins voll unter Kontrolle. Das neu formierte defensive Mittelfeld um Alex und Tobi hatte nach kurzer Eingewöhnungszeit das Zentrum im Griff und konnten sich immer wieder in die Offensive mit einschalten. Bereits nach zwei Minuten bekam Thies die große Chance zur frühen Führung, als der Schiri nach einem Foul an Kai auf den Elfmeterpunkt zeigte. In bester Uli Hoeness – Manier dübelte Thies jedoch den Ball mit Mach 3 über das Tor.
Thies ließ sich davon jedoch nicht entmutigen und zeigte eine starke Leistung auf der Außenbahn. Ob Fred, Sven, Thies oder Tom jeder kam zum Abschluss, einzig das Tor wollte nicht fallen. Auf der Gegenseite hatte Borstel ihre größten Chancen als ein Stürmer per Doppelpass freigespielt wurde und den Ball am langen Eck vorbeilegte, sowie einen Freistoß den „Fleischer“ halten konnte.
Quasi mit dem Pausenpfiff gelang uns dann doch die hochverdiente Führung, Fred bediente Thies mit einem tollen Pass und dieser ließ seinen Gegenspieler aussteigen und schob überlegt aus elf Metern mit seinem schwächeren linken Fuß rein.
Der zweite Durchgang war dann quasi das Gegenstück zur ersten Halbzeit. Nachdem wir anfangs noch weiter konzentriert mithielten, bekam Borstel ab Minute 60 immer mehr Oberwasser. Vom Gegner früh angelaufen und viele Schlampigkeiten im Spiel nach vorne, sorgten dafür das die Bälle fast alle postwendend zurückkamen. Auch wenn Borstel lange Zeit sich nicht zwingende Chancen erarbeiten konnte.
Unsere größte Chance hatte wieder Thies als er einen Freistoß aus 25 Metern über die Mauer zirkelte und den Keeper zu einer Glanzparade zwang.
In der spannenden Partie überschlugen sich dann in den Schlussminuten die Ereignisse. In der dritten Minute der fünfminütigen Nachspielzeit, gaben wir Borstel die Chance eine Flanke erneut in den 16er zu bringen anstatt den Ball in Richtung Bötersheim zu hauen. In der Mitte kam der Stürmer zum Kopfball, Keeper Hillemann wehrte den Ball zur Seite ab, blieb dann aber chancenlos als der Borsteler Stürmer zum verdienten Ausgleich abstaubte.
Nur eine Minute später war dann ein Borsteler erneut frei vorm Tor, verzog aber wie in Durchgang eins knapp. Den Schlusspunkt setzte Thies als der Abschlag von Keeper Hillemann verlängert wurde, Thies seinem Bewacher entkam und auch im 1vs1 am Torhüter scheiterte.
Fazit: Eine verdiente Punkteteilung, wir konnten in Durchgang zwei nicht an die starke Leistung anknüpfen und Borstel verdiente sich durch eine couragierte Leistung das Remis.
Kommende Woche geht es nun zum Mitaufsteiger TSV Auetal II.